17.08.2023, 20:04
Vielleicht liegt die ganze Verletzungsmisere auch weniger am vermeintlich falschen Training, sondern eher an fehlender Erholung und gestiegenen Ansprüchen.
Die allermeisten deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten sind nebenher Studenten, Schüler, arbeiten parallel reduziert oder sogar voll… Und selbst diejenigen, die vermeintlich „nur“ den Sport haben, müssen sich vermarkten, SocialMedia pflegen, Presse- und Sponsorentermine wahrnehmen usw. Dass all das der Regeneration wenig zuträglich ist, wird wahrscheinlich niemand in Frage stellen.
Spannend wäre eine Auswertung darüber, was die aktuell Verletzten „nebenher“ machen (müssen) und ob der Verletzten-Anteil unter den Vollprofis höher oder niedriger als in der Gesamtmasse ist.
Die allermeisten deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten sind nebenher Studenten, Schüler, arbeiten parallel reduziert oder sogar voll… Und selbst diejenigen, die vermeintlich „nur“ den Sport haben, müssen sich vermarkten, SocialMedia pflegen, Presse- und Sponsorentermine wahrnehmen usw. Dass all das der Regeneration wenig zuträglich ist, wird wahrscheinlich niemand in Frage stellen.
Spannend wäre eine Auswertung darüber, was die aktuell Verletzten „nebenher“ machen (müssen) und ob der Verletzten-Anteil unter den Vollprofis höher oder niedriger als in der Gesamtmasse ist.