(10.08.2023, 22:01)markus-jonda@gmx.de schrieb:(10.08.2023, 20:41)Besiger schrieb: Aufschlussreicher SZ-Artikel über das (gescheiterte) DLV-Projekt des app-basierten Monitorings.Interessanter Artikel der viele Missstände entlarvt. Das Ganze erinnert mich fatalerweise an die Warn-App bei Katastrophensituationen. Gertrud hat leider in zu vielen Punkten recht, was die Trainingsarbeit, die Trainingsqualität, die Vor- und Nachsorge beim Training und bei Verletzungen und die Trainingssteuerung hin zum Höhepunkt anbelangt.
Schmerz lass nach: Verletzungsmisere in der deutschen Leichtathletik - Sport - SZ.de (sueddeutsche.de)
Ich habe im Laufe vor allem der letzten dreißig Jahre enorme Verbindungserkenntnisse von der anatomisch funktionellen Seite in die Leichtathletik gewonnen, wobei ich immer die individuelle Situation als Grundlage nehme.
Ich möchte eigentlich gar nicht recht behalten. Die Hinweise meiner Lösungsansätze sind aber wohl durch meine Akribie eine gute Arbeitsvorlage für den DLV. Ich habe durch meine gelegentlichen Vorträge beim DLV und meine Präsenz in den Fortbildungen immer auf die Möglichkeiten einer Korrektur hingewiesen. Man ist aber nie auf diesen Zug ganz aufgesprungen. Wenn ich nur an die Fortbildung in Kienbaum im Mehrkampf denke, wo ich massiv auf den zwar erfolgreichen, aber doch sehr verletzungsträchtigen Arthur Abele hingewiesen habe. Man ist sehr schnell zur Tagesordnung übergegangen. So löst man kein Problem. Ich beherrsche durch meine Arbeit den Weitblick für Dinge, die da kommen können, wenn man nicht in richtiger Weise hinsichtlich strukturrelevanter Übungen verfährt.
Richtig ist, dass die Verantwortung vornehmlich bei den Heim-TuT liegt. Man sollte aber stark darüber nachdenken, wo der Verband wichtige Signale zur Korrektur setzen kann, die auch Wirkung zeigen. Das geht sicherlich nicht von heute auf morgen. Man sollte auch die BT in die Pflicht nehmen, gesundes Übungsgut anzubieten. Das ist statistisch sehr leicht überprüfbar. Ansonsten kann ein "Flächenbrand" durch die Multiplikatoren hinsichtlich Verletzungen entstehen. Mit anderen Worten: "Sie müssen fit in den richtigen Inhalten sein!"
Gertrud