07.08.2023, 18:30
Das passt sicherlich fuer die Leichtathletik, auch wenn ich da der Meinung bin dass die Masse ueber das Ehrenamt getragen werden sollte. Alleine schon deswegen weil Ehrenamtler meist eine andere Herangehensweise haben als Vollzeitleute.
Aber im Fussball? Dort landen doch alle Kinder die auch nur halbwegs einen Ball geradeaus spielen koennen sowieso in den NLZ, und dort ist nichts mit Ehrenamt. Das sind dort sehr professionelle Strukturen, und diese Strukturen MUSS jeder ab der zweiten Liga haben, die meisten Drittligisten verfuegen auch ueber so etwas und selbst die ambitionierten Teams in den Regionalligen haben dafuer zumindest mal Ansaetze. Das ist auch eins der Probleme von den kleineren Vereinen dass die guten Jugendlichen sofort von NLZ umschwaermt werden und dann fuer die kleinen Vereine verloren sind.
Aber im Fussball? Dort landen doch alle Kinder die auch nur halbwegs einen Ball geradeaus spielen koennen sowieso in den NLZ, und dort ist nichts mit Ehrenamt. Das sind dort sehr professionelle Strukturen, und diese Strukturen MUSS jeder ab der zweiten Liga haben, die meisten Drittligisten verfuegen auch ueber so etwas und selbst die ambitionierten Teams in den Regionalligen haben dafuer zumindest mal Ansaetze. Das ist auch eins der Probleme von den kleineren Vereinen dass die guten Jugendlichen sofort von NLZ umschwaermt werden und dann fuer die kleinen Vereine verloren sind.