26.07.2023, 15:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2023, 15:49 von 1968Mexiko.)
Mangelt es an guten Wettkämpfen und Ausbildungsmöglichkeiten?
Deutschland hat einige gute Wettkämpfe im Laufbereich anzubieten. Ausländische Läufer fliegen für Wettkämpfe nach Deutschland!!
Trainingswissenschaftliche Literatur ist günstig online erhältlich. Man kann sich als Trainer Literatur aus aller Welt bestellen und sich fortbilden.
Ich bezweifle, dass andere Länder mehr Geld in die Leichtathletik investieren/der Bund in andere Sportarten investiert.
Es kommt da nur auf das Engament des jeweiligen Athleten/Trainers an!! Ist das nicht vorhanden, passiert nichts!
Zu den Mittelstrecklern in Deutschland:
Ich vermute, dass da völlig falsch trainiert wird und einfachste Grundprinzipien nicht verstanden werden. Mein Empfinden: Es wird sich nur auf DETAILS konzentriert, die im großen Bild NICHTS bewirken. Trainingssteuerung ist doch wirklich nicht kompliziert. Lernt man hier überhaupt aus Fehlern?? Fehlt es an Verstand? Manchmal glaube ich, dass da MINDERBEGABTE das Training unserer Spitzenathleten leiten und planen.
Mich würde mal wirklich interessieren, was für ABI-Noten unsere führenden Trainer haben (können die RECHNEN/DENKEN?)
Das soll niemanden verletzen, nur ein DENKANSTOSS meinerseits
Deutschland hat einige gute Wettkämpfe im Laufbereich anzubieten. Ausländische Läufer fliegen für Wettkämpfe nach Deutschland!!
Trainingswissenschaftliche Literatur ist günstig online erhältlich. Man kann sich als Trainer Literatur aus aller Welt bestellen und sich fortbilden.
Ich bezweifle, dass andere Länder mehr Geld in die Leichtathletik investieren/der Bund in andere Sportarten investiert.
Es kommt da nur auf das Engament des jeweiligen Athleten/Trainers an!! Ist das nicht vorhanden, passiert nichts!
Zu den Mittelstrecklern in Deutschland:
Ich vermute, dass da völlig falsch trainiert wird und einfachste Grundprinzipien nicht verstanden werden. Mein Empfinden: Es wird sich nur auf DETAILS konzentriert, die im großen Bild NICHTS bewirken. Trainingssteuerung ist doch wirklich nicht kompliziert. Lernt man hier überhaupt aus Fehlern?? Fehlt es an Verstand? Manchmal glaube ich, dass da MINDERBEGABTE das Training unserer Spitzenathleten leiten und planen.
Mich würde mal wirklich interessieren, was für ABI-Noten unsere führenden Trainer haben (können die RECHNEN/DENKEN?)
Das soll niemanden verletzen, nur ein DENKANSTOSS meinerseits

