25.07.2023, 10:17
Also zuerst mal: Soweit ich weiss wird Handzeitnahme in Deutschland nicht mehr fuer Bestenlistenzeiten zugelassen, nichtmal mehr Zeitnahme mit Lichtschranke. Und in Frankreich glaube ich auch nicht, aber das ist auch nicht so meine Baustelle. Da ist es schon ein ernsthafter technischer und finanzieller Aufwand fuer Vereine eine Videozeitmessung zu kaufen, zu unterhalten und auch zu bedienen. Selbst wenn man nur um bei dem Beispiel zu bleiben 4:00 auf 1500m anpeilt. Auch wenn man 5:00 anpeilt muss das so gemessen werden.
Ich weiss auch aus Erfahrung dass das mit einer Cup-Wertung durchaus angenommen wird. Falls es denn angeboten wird. Ich kann mich von frueher an eine Serie erinnern wo Limburgerhof (bei Ludwigshafen) dabei war, da waren wir ziemlich oft gewesen. Ist aber auch schon einige Jahre her, kann natuerlich sein dass das so nicht mehr existiert. Ansonsten sind Sportfeste meist einzeln fuer sich. Es gab (gibt?) auch immer in Koblenz das Mini-Internationale, da war auch extrem viel Breite. Aber gehen so einem Sportfest oder einer Serie mal die Sponsoren aus wars das dann.
Ich war letztens spontan zur Zeitmessung im Nachbarort bei einem Sportfest von dem dortigen Verein. Da wollte urspruenglich glaube ich der Verband messen, aber die haben wohl abgesagt. Wir haben dann die Zeitnahme uebernommen weil unsere Jugendlichen dort Zeiten laufen sollten. So viele Moeglichkeiten haben die halt nicht. Das war ueberhaupt nix besonderes, aber 75m koennen wir bei uns in den Sportfesten nicht mehr in den Zeitrahmen quetschen, da ist eh schon alles eng ohne Ende. Und man muss den Leuten doch irgendwie die Chance geben mal ihre Leistung bei Sportfesten zu zeigen.
Ich weiss auch aus Erfahrung dass das mit einer Cup-Wertung durchaus angenommen wird. Falls es denn angeboten wird. Ich kann mich von frueher an eine Serie erinnern wo Limburgerhof (bei Ludwigshafen) dabei war, da waren wir ziemlich oft gewesen. Ist aber auch schon einige Jahre her, kann natuerlich sein dass das so nicht mehr existiert. Ansonsten sind Sportfeste meist einzeln fuer sich. Es gab (gibt?) auch immer in Koblenz das Mini-Internationale, da war auch extrem viel Breite. Aber gehen so einem Sportfest oder einer Serie mal die Sponsoren aus wars das dann.
Ich war letztens spontan zur Zeitmessung im Nachbarort bei einem Sportfest von dem dortigen Verein. Da wollte urspruenglich glaube ich der Verband messen, aber die haben wohl abgesagt. Wir haben dann die Zeitnahme uebernommen weil unsere Jugendlichen dort Zeiten laufen sollten. So viele Moeglichkeiten haben die halt nicht. Das war ueberhaupt nix besonderes, aber 75m koennen wir bei uns in den Sportfesten nicht mehr in den Zeitrahmen quetschen, da ist eh schon alles eng ohne Ende. Und man muss den Leuten doch irgendwie die Chance geben mal ihre Leistung bei Sportfesten zu zeigen.

