25.07.2023, 08:15
(24.07.2023, 16:53)siebenschläfer schrieb: Darf ich dich denn fragen, was du für Schwachstellen im deutschen Mittelstrecken-System siehst?
Du darfst fragen, aber ich kann Dir das nicht beantworten, weil mir dazu der Einblick fehlt und zwar sowohl ins deutsche System als auch in das z.B. der Briten, um es vergleichen zu können. Deshalb habe ich nur zu dem Bereich was geschrieben, wo ich glaube, mich zu äußern zu können, nämlich dass es nicht ganz so einfach ist, sich sein Wettkampfprogramm zusammenzustellen, und das zumindest die schnellsten deutschen Athleten auf den Mittelstrecken das durchaus "bunt" gemacht haben.
Ich finde die unterschwellig hervorstechende Kritik an deutschen Meetings davon abgesehen auch nicht wirklich zielführend. Wir sollten froh sein, Meetings wie Pfungstadt zu haben, bei denen, wie runner zurecht geschrieben hat, auch die internationale Besetzung gut ist. Es sind schon genug deutsche Meetings "gestorben", und es hilft den Sportfesten nicht, wenn diejenigen, die wir noch haben, von deutschen Startern ignoriert werden, die dann stattdessen im Ausland bei mehr oder weniger gleichwertigen Meetings starten. Der durchschnittlich interessierte Fan zahlt sein Eintrittsgeld nämlich auch mal gerne für den einen oder anderen einheimischen Athleten, und das nicht nur in Deutschland sondern überall. Ich glaube auch nicht, dass es der Breite helfen würde, wenn es innerhalb Deutschlands noch weniger Startmöglichkeiten gibt,