24.07.2023, 17:40
Speziell Mittelstrecke hat es – nicht nur in Deutschland – auch von zwei Seiten schwer: Einerseits ist der Sprint verlockender, weil es da viel mehr Wettkämpfe gibt und auch bei der DM später viel mehr Leute zugelassen werden (glaube es ist 40 statt 24). Andererseits ist der Langstreckenlauf auf der Straße dann attraktiver mit deutlich mehr "Fans" und auch Beachtung in der lokalen Presse.
Dem muss man schon viel "Bock" und Überzeugungsarbeit entgegenbringen. Zeigt sich aber auch: ist einmal eine Trainingsgruppe mit 3-4 Leuten auf einem Niveau da, kommen auch 5 und 6 dazu.
Oft bekommen aber genau diese Gruppen oder Trainer Steine in den Weg gelegt (auch Mal vom DLV aber den meine ich jetzt gar nicht zuallererst)
Dem muss man schon viel "Bock" und Überzeugungsarbeit entgegenbringen. Zeigt sich aber auch: ist einmal eine Trainingsgruppe mit 3-4 Leuten auf einem Niveau da, kommen auch 5 und 6 dazu.
Oft bekommen aber genau diese Gruppen oder Trainer Steine in den Weg gelegt (auch Mal vom DLV aber den meine ich jetzt gar nicht zuallererst)