18.07.2023, 10:05
In der U20 sind auch nur 8 Teilnehmer im Kugelstoßen.
Kugelstoßen, Hochsprung, werfen und weitspringen waren früher die Kernsportarten in den Schulen beim Sommersport. Viele Sportstunden fallen an den Schulen aus. Bei den wenigen Sportstunden die abgehalten werden, werden die Kinder (die die nicht mit Attesten befreit sind) nur bespaßt, damit möglichst wenig Aufwand für die Lehrkräfte anfällt.
Heute gibt es nur noch wenige Schulen, die Kugelstoßen durchführen, Hochsprung habe ich seit Jahren nicht mehr im Schulsport gesehen, Speerwerfen ist komplett verschwunden (Sicherheitsbedenken) und selbst Weitsprung wird nur zu den Bundesjugendspielen gemacht und vorher selten bis gar nicht trainiert. Und wenn in den Vereinen keine breite Basis an potentiellen Athleten ankommt, gibt es eben auch nur eine Handvoll Athleten in Deutschland, die sich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren können.
Sind natürlich nur punktuelle Beobachtungen an Schulen in meiner Umgebung ob das flächendeckend so ist kann ich nicht beurteilen.
Kugelstoßen, Hochsprung, werfen und weitspringen waren früher die Kernsportarten in den Schulen beim Sommersport. Viele Sportstunden fallen an den Schulen aus. Bei den wenigen Sportstunden die abgehalten werden, werden die Kinder (die die nicht mit Attesten befreit sind) nur bespaßt, damit möglichst wenig Aufwand für die Lehrkräfte anfällt.
Heute gibt es nur noch wenige Schulen, die Kugelstoßen durchführen, Hochsprung habe ich seit Jahren nicht mehr im Schulsport gesehen, Speerwerfen ist komplett verschwunden (Sicherheitsbedenken) und selbst Weitsprung wird nur zu den Bundesjugendspielen gemacht und vorher selten bis gar nicht trainiert. Und wenn in den Vereinen keine breite Basis an potentiellen Athleten ankommt, gibt es eben auch nur eine Handvoll Athleten in Deutschland, die sich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren können.
Sind natürlich nur punktuelle Beobachtungen an Schulen in meiner Umgebung ob das flächendeckend so ist kann ich nicht beurteilen.