![]() |
Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 (/showthread.php?tid=5384) |
Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - Atanvarno - 18.07.2023 Liveergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/10703 Liveergebnisse (CIS): https://ergebnisse.leichtathletik.de/CIS/Timetable?compid=10703 Livestreams Freitag (ab 12.55 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=5tnAnKYXBgo Samstag (ab 9.55 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=mg4pei9cfBc Sonntag (ab 9.55 Uhr): https://www.youtube.com/watch?v=e_vFOxkYnog Teilnehmerliste: https://dateien.leichtathletik.de/dateien/23D00000000000005/Teilnehmerinnen-Liste.pdf RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - tobitobs - 18.07.2023 Bin überrascht U18 Hammerwerferin Johanna Marrwitz in der Meldeliste zu sehen. Eigentlich ja für das EYOF nominiert und auch eine Kandidatin für eine Medaille. Ein Start bei DM und EYOF schließen sich bekanntlicherweise ja aus. RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - Reichtathletik - 18.07.2023 Ich finde es erschreckend, dass in den Disziplinen Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf, zum Teil auch Weitsprung so wenige Teilnehmer(innen) sind. Sind die Normen dort auch schon so happig, dass nur 8-14 Teilnehmer gewünscht sind? Wenn ja vernichten wir diese Sportarten ganz, weil ohne die "Belohnung" Deutsche bleibt keiner bei der Stange im Leistungssport. Oder ist die Leistungsdichte so abgeflacht? Wenn ja sollten wir uns auch ganz ganz dringend Gedanken machen. Gründe könnte es viele geben: Fehlende (Technik)trainer, mangel an Anlagen (gerade beim Wurf denkbar dank der vielen tollen Kunstrasenplätze). Etc. etc. Es kann jedenfalls nicht erstrebenswert sein, dass es pro Jahrgang 40 Kurzsprinter gibt, aber nur 8 Hochspringer. RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - athleticsfirst - 18.07.2023 In der U20 sind auch nur 8 Teilnehmer im Kugelstoßen. Kugelstoßen, Hochsprung, werfen und weitspringen waren früher die Kernsportarten in den Schulen beim Sommersport. Viele Sportstunden fallen an den Schulen aus. Bei den wenigen Sportstunden die abgehalten werden, werden die Kinder (die die nicht mit Attesten befreit sind) nur bespaßt, damit möglichst wenig Aufwand für die Lehrkräfte anfällt. Heute gibt es nur noch wenige Schulen, die Kugelstoßen durchführen, Hochsprung habe ich seit Jahren nicht mehr im Schulsport gesehen, Speerwerfen ist komplett verschwunden (Sicherheitsbedenken) und selbst Weitsprung wird nur zu den Bundesjugendspielen gemacht und vorher selten bis gar nicht trainiert. Und wenn in den Vereinen keine breite Basis an potentiellen Athleten ankommt, gibt es eben auch nur eine Handvoll Athleten in Deutschland, die sich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren können. Sind natürlich nur punktuelle Beobachtungen an Schulen in meiner Umgebung ob das flächendeckend so ist kann ich nicht beurteilen. RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - Jonny - 18.07.2023 Vielleicht liegt die DM einigen auch zu spät (Stichwort: Ferien). Dazu ist Rostock für einige auch fahrttechnisch nicht ohne, da sind mehrere Übernachtungen nötig, was auch wieder teuer wird. RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - Reichtathletik - 18.07.2023 (18.07.2023, 10:23)Jonny schrieb: Vielleicht liegt die DM einigen auch zu spät (Stichwort: Ferien). Dazu ist Rostock für einige auch fahrttechnisch nicht ohne, da sind mehrere Übernachtungen nötig, was auch wieder teuer wird.Aber das gilt doch nicht nur für technische Disziplinen sondern auch für Sprint und Lauf und da sind die Felder durchaus voll. RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - aj_runner - 18.07.2023 (18.07.2023, 09:04)Reichtathletik schrieb: Ich finde es erschreckend, dass in den Disziplinen Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf, zum Teil auch Weitsprung so wenige Teilnehmer(innen) sind.Schaut man sich die Teilnehmerzahlen der LM ab U16 aufwärts an, dann ist das nur eine Fortsetzung der Entwicklung. RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - matthias.prenzlau - 18.07.2023 Die Normen sinken seit Jahren. Ein 10. Platz von vor 20 Jahren ist heute eine Medaille wert. Die Talfahrt ist noch lange nicht zu Ende... RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - Reichtathletik - 18.07.2023 (18.07.2023, 11:47)aj_runner schrieb:Aber arum stört das denn keinen? Ich fühl mich in der Leichtathletik manchmal an den Klimawandel erinnert. Die Leute warnen seit Jahren, was passiert, und die Entscheider machen einfach weiter wie bisher oder appellieren maximal gelegentlich, dass die Bürger (Vereine) was tun sollten.(18.07.2023, 09:04)Reichtathletik schrieb: Ich finde es erschreckend, dass in den Disziplinen Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf, zum Teil auch Weitsprung so wenige Teilnehmer(innen) sind.Schaut man sich die Teilnehmerzahlen der LM ab U16 aufwärts an, dann ist das nur eine Fortsetzung der Entwicklung. Es bräuchte doch Sofortprogramme! Mindestens eine Person, die erstmal nichts anderes macht als die Vereine abklappern, die vor 10 jahren Teilnehmer hatten und jetzt nicht mehr. Fragen und sammeln: Warum? Woran leigt es? Gibt es Faktoren, die wir durch politische Forderungen verändert versuchen sollten? Gibt es Faktoren, die wir direkt lösen könnten (Traineroffensiven, Kampfrichteroffensiven, etc.)... RE: Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 - Rostock, 21.-23.07.2023 - aj_runner - 18.07.2023 Solange oben genug Medaillen gewonnen werden, ist kein Druck da, etwas zu ändern. Da waren die letzten Jahre im U-Bereich noch ganz gut. Ein Faktor sind sicherlich die Trainer, die an der Basis gestärkt werden müssten. Der Trainer meiner Tochter steht 4 x die Woche auf dem Platz und ist teilweise Sa + So. bei den Wettkämpfen. Dort ist er immer der erste der kommt und der letzte der geht. Nur mit Begeisterung an der Basis kann man Jugendliche gewinnen. |