10.11.2014, 08:52
Ich habe nochmal auf der Website der Sportlotterie nachgelesen.
Es sollen Spitzenathleten und Vereine nach einem noch nicht festgelegten Schlüssel gefördert werden.
Dabei sind Spitzenathleten ( Amateure genannt ! ) solche, die Spitzenleistungen bringen und Deutschland international vertreten.
Gleichzeitig sollen diese aber nur wenig Geld zur Verfügung haben.
Das hört sich vernünftig an, aber wie wirklich durchsetzen, wenn man nicht im Einzelnen ( wie ein Finanzamt ) prüfen will + kann, ob der Athlet wirklich wenig Geld zum Leben hat.?
Den wirklich Bedürftigen wird man so kaum helfen. Und das sind m.E. die Sportler und Vereine in den Etagen darunter.
Deshalb wäre es m.E. sinnvoller, nicht personenbezogen mit Geld zu fördern, sondern nur objektbezogen , für Vereine / Sportanlagen / techn.Ausrüstungen.
Wenn da evtl.Sportler gefördert werden ( es ist ja Transparenz versprochen ), die die Lotteriespieler nicht als förderungsnötig ansehen, wird sich die Teilnehmerzahl an der Lotterie sehr in grenzen halten.
---------------------
gestern ging es der LA gut, heute geht es ihr besser - es wäre schön, wenn es ihr morgen wieder gut ginge.
( frei nach W.Finck,Kabarettist )
Es sollen Spitzenathleten und Vereine nach einem noch nicht festgelegten Schlüssel gefördert werden.
Dabei sind Spitzenathleten ( Amateure genannt ! ) solche, die Spitzenleistungen bringen und Deutschland international vertreten.
Gleichzeitig sollen diese aber nur wenig Geld zur Verfügung haben.
Das hört sich vernünftig an, aber wie wirklich durchsetzen, wenn man nicht im Einzelnen ( wie ein Finanzamt ) prüfen will + kann, ob der Athlet wirklich wenig Geld zum Leben hat.?
Den wirklich Bedürftigen wird man so kaum helfen. Und das sind m.E. die Sportler und Vereine in den Etagen darunter.
Deshalb wäre es m.E. sinnvoller, nicht personenbezogen mit Geld zu fördern, sondern nur objektbezogen , für Vereine / Sportanlagen / techn.Ausrüstungen.
Wenn da evtl.Sportler gefördert werden ( es ist ja Transparenz versprochen ), die die Lotteriespieler nicht als förderungsnötig ansehen, wird sich die Teilnehmerzahl an der Lotterie sehr in grenzen halten.
---------------------
gestern ging es der LA gut, heute geht es ihr besser - es wäre schön, wenn es ihr morgen wieder gut ginge.
( frei nach W.Finck,Kabarettist )