13.07.2023, 07:56
(13.07.2023, 07:26)Gertrud schrieb: Fakt ist eine sehr hohe Anzahl von Verletzten mit immer denselben Ursachen.- Verletzungen/Belastungen werden zwar gemonitort, aber was ist mit den Ergebnissen? Und wer bekommt die Erkenntnise/Empfehlungen ? Das sollten nicht nur die BT, sondern alle interessierten! Fortbildungen, gerne auch online oder entsprechende Publikationen!
Fakt sind aus meiner Sicht immer wieder unausgewogene Übungen.
Fakt sind teilweise unfähige Trainerinnen und Trainer an der Spitze der Disziplinen.
Fakt ist das anscheinend fehlende dominierende Leistungsprinzip bei der Einstellung von TuT.
Fakt ist eine nicht generell zu vertretende alleinige Zentralisierung der Leichtathletik.
Fakt sind schon die auf Kreisebene schwindenden Teilnehmerfelder.
Fakt sind die schwindenden Erfolge der Großvereine wie Wattenscheid und Bayer Leverkusen.
.....
Wer ist in der Lage, diese Misere umzukehren??? Das ist hier die Frage!!!
Gertrud
- Übungen werden viel zu oft nur "nachemacht" und vorher abgeguckt, aber nicht auf Wirkungsweise hinterfragt.
- Unfähig finde ich zu hart. Fakt ist in meinn Augen aber sehr wohl, dass es oft um die richtigen Kontakte und den richtigen Wohnort geht. Manchmal auch Jobbeschaffungsmaßnahmenm, statt zu Fragen: Wo und was brauchen wir, was der LA hilft?
- Das Leistungsprinzip ist das des Hauptmanns von Köpenik: Hast du einmal Kaderathleten, gilst du als Spitzentrainer. Gilst du als Spitzentrainer, bekommst du Kaderathleten (oder bestimmst deine Athleten zu soclhen)..
- In meinen Augen ist die LA in Deutschland alles andere als Zentralisiert. Was es jedoch gibt ist aktives Wirken gegen einige Regionen
- Die immer nur beklagt werden, statt was dagegen zu tun. Die Landessportbünde und der DOSB sind deutlich präsenter und aktiver wenn es darum geht, Vereine und Trainer zu fördern. Hier sollte die LA auch im "Wettbewerb" mit anderen Sportarten einen höheren Fokus legen. In der LA gibt es gefühlt nur KiLA-Programme und Spitzensport.
- Was z.T. daran liegt, dass sie aus dem Umland weniger Talente übernehmen können und ihrerseits weniger finanzielle Mittel haben.
...
- niemand. Jeder.