03.11.2014, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2014, 21:06 von Hellmuth K l i m m e r.)
(03.11.2014, 18:34)Javeling schrieb:Und aus diesem Grund, weil nicht allen gleiche Bedingungen geboten werden konnten, siegte in München nicht Seagren mit dem Kohlefiberstab sondern NordwigZitat:In diesem Zusammenhang ist zu verdeutlichen, dass die Internationalen Wettkampfregeln der Leichtathletik auch nicht darauf abzielen, ob ein wie auch immer geartetes Hilfsmittel zunächst einmal einen eventuellen Nachteil eines Athleten ausgleicht,Zitat:*sondern dass es schon dann unzulässig ist, wenn es an irgendeiner Stelle einen Vorteil bietet, den ein Athlet ohne dieses Hilfsmittel nicht hat.Das (nämlich gleiche Bedingungen!, Hervorh. v. hek)) ist aber nach den Wettkampfregeln in der LA der Sinn eines Wettkampfes zwischen den Teilnehmern.
Heinz Engels, Mainz

H. Klimmer / sen.