(07.05.2023, 12:36)Freaky schrieb: "Suicide Grip" beim Bankdrücken war schon immer eine gute Idee
Ansonsten mal gespannt, ob das ganze weiter geht. Also öfter mal VLOGs aus dem Training kommen. Interessant fände ich das ja schon.
Ich schreibe hier über die 5%, die aus meiner Sicht nicht so stimmen.
1. Die Brust wird nur defizitär eingebracht. Fast der gesamte Spannbogen geht verloren. Daher kommt das Nachschlagen nach vorne unten so früh so stark mit dem Oberkörper. Hier muss ganz filigran orthopädisch und nach Disziplin punktgenau gearbeitet werden. Das ist hier absolut nicht der Fall. Hier würde mich mal der Clavicula-Verlauf interessieren. Ich habe da so eine Vermutung. Wenn sie stimmt, ist das Bankdrücken ein absolutes No go!!!
2. Grund könnte die Überbetonung des Bankdrückens sein. Die Übung würde ich wegen der enormen falschen Schulterbelastung ganz eliminieren. Manchmal verstehen Athleten nicht die Diskrepanz zwischen den starken Bankdrück- und Wurfleistungen. Dabei haben sie ihren Grund in der geringen Übereinstimmung als Zubringer zum Speerwurf bei den üblichen Ausführungen.
3. Die Beinpresse wird nicht orthopädisch gerecht ausgeführt. Es werden bei der Ausführung die Muskeln vollkommen disziplinfremd belastet.
Gertrud