(17.02.2023, 10:11)frbcrane2 schrieb:Zitat:Nicht Zeiten, eine Zeit. An einem perfekten Tag kommt sie mit ihrem Stil durch und läuft 50.9, in den meisten Rennen bricht sie auf den letzten 100m ein und läuft 52.x. Es geht aber nicht nur um Schwab und Möckel, das Problem ist der ganze deutsche 400m Lauf. Ich würde sehr gerne von den Heimtrainern von Thiel, Mayer, Schmidt, Sanders, Joite hören, was sie von Meuwlys Trainingskonzepten halten und warum sie diese nicht in Deutschland versuchen. Seine Erfolge sind so offensichtlich, jeder deutsche Trainer einer/s Kaderathletin/en muß doch ins Grübeln kommen, warum Meuwlys Damen 49-51s laufen, während man in Deutschland zwei Sekunden langsamer ist. Inzwischen trainieren sogar einige der besten Polinnen bei ihm, trotz der Erfolge der letzten Jahre. Wenn der DLV bis 2028 auch nur halbwegs erfolgreich sein will, muß er eingefahrene Wege aufbrechen, dazu gehören insbesondere andere Trainingskonzepte und ausländische Trainer.
Das ist ein sehr schönes Statement. Ich habe z.B. die letzte DLV-Hürden-Fortbildung in Kaiserau gelobt. Vor allen Dingen machen mich die sehr guten Wettkämpfe von Boston, Metz und Lievin in so kurzer Folge von Fem Bolke neugierig. Was hat sie in der Saison in Hauptwettkämpfen drauf?
Ich respektiere Möckel als Mensch sicherlich. Er muss sich aber die Frage stellen, warum Schwab die Leistung nicht beim Top-Event abliefert. Ute Thimm hat eine kleine 50 schon in den 80er Jahren abgeliefert, weil sie da schon im Meuwly-System trainiert hat. Die Wechsel des Umschwenkens gehen hier sehr oft zu langsam. Der Sprint im DLV hat 20-30 Jahre gebraucht, um einigermaßen neue Wege zu gehen. Vor allen Dingen sollte man nicht nur die Hauptschiene bevorzugen, sondern "Sonderwege" auch zu akzeptieren und zu unterstützen lernen. Man muss nicht unbedingt BT sein, um recht zu haben.

Vor allem sollte der DLV lernen, die Institute richtig zu nutzen und sich nicht nur auf ein Institut zu versteifen. Argiris Vassiliadis vom OSP Köln ist wissenschaftlich sicherlich auf dem neuesten Stand des Energiesystems und sollte genutzt werden. Das spart Zeit und Geld und bringt viel!!!

Manchmal allerdings verfügt Deutschland sogar über gute Trainer, die aber nicht eingesetzt werden, weil sie nicht systemgetreu handeln. Es muss immer alles linientreu sein, obwohl man es selbst nicht ist.
Gertrud