Ich gebe mal ein Beispiel aus der Praxis: Die Familie Kaul und ich haben im Mehrkampf sicherlich sehr unterschiedliche Ansätze: Beide sind oder waren wir erfolgreich. Es hat sich bisher noch nie die Gelegenheit einer persönlichen Diskussion ergeben. Ich habe sie persönlich noch nicht kennengelernt. Ich kann mir aber vorstellen, dass es gute Gespräch geben könnte, zumal sie auf mich sehr offen wirken.
Im Fokus würde für mich stehen, ob Niklas Kaul in seiner Herangehensweise die 9000 Punkte schaffen kann. Irgendwo habe ich gelesen, dass man wohl jetzt den Schnelligkeitsbereich forcieren möchte. Es führen auch unterschiedliche Trainingsweisen, die selbstverständlich von den Probanden mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen abhängig sind, zum Ziel. Mich würde auch die Kaulsche Herangehenweise bei Carolin Schäfer interessieren. Ich hätte eine Ghada Shouaa sicherlich anders als Sabine trainiert. Ich lasse mich ganz stark auf die Individualitäten von AuA ein.
Der DLV müsste es schaffen, die hervorragenden Individualisten im Athleten- und Trainerbereich entsprechend einzusetzen. Die LA ist und bleibt eine Individualsportart. Vielleicht könnte man dann einen Harald Schmid für den 400m-/400m-Hürdenbereich gewinnen. Wir brauchen dringend solche charismatischen Menschen!!!
Ich bin mir dessen bewusst, dass ich mir auf gehobener Ebene mit meinen Threads hier viele Feinde mache. Es ist mir aber auf der Zielgeraden meines Lebens völlig gleichgültig, weil auch ich mich wie Harald Schmid nicht verbiegen lasse. Ich bin sicherlich nicht beweglich wie eine Eisenbahnschiene, wenn andere bessere Beiträge liefern. Ich nehme sie sofort auf und verhalte mich nicht beratungsresistent.
Gertrud
Im Fokus würde für mich stehen, ob Niklas Kaul in seiner Herangehensweise die 9000 Punkte schaffen kann. Irgendwo habe ich gelesen, dass man wohl jetzt den Schnelligkeitsbereich forcieren möchte. Es führen auch unterschiedliche Trainingsweisen, die selbstverständlich von den Probanden mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen abhängig sind, zum Ziel. Mich würde auch die Kaulsche Herangehenweise bei Carolin Schäfer interessieren. Ich hätte eine Ghada Shouaa sicherlich anders als Sabine trainiert. Ich lasse mich ganz stark auf die Individualitäten von AuA ein.
Der DLV müsste es schaffen, die hervorragenden Individualisten im Athleten- und Trainerbereich entsprechend einzusetzen. Die LA ist und bleibt eine Individualsportart. Vielleicht könnte man dann einen Harald Schmid für den 400m-/400m-Hürdenbereich gewinnen. Wir brauchen dringend solche charismatischen Menschen!!!

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich mir auf gehobener Ebene mit meinen Threads hier viele Feinde mache. Es ist mir aber auf der Zielgeraden meines Lebens völlig gleichgültig, weil auch ich mich wie Harald Schmid nicht verbiegen lasse. Ich bin sicherlich nicht beweglich wie eine Eisenbahnschiene, wenn andere bessere Beiträge liefern. Ich nehme sie sofort auf und verhalte mich nicht beratungsresistent.
Gertrud