22.12.2022, 19:05
(22.12.2022, 18:36)Nanobot schrieb:Was sind das denn für abstruse Vorstellungen? Du willst alles (außer Weitsprung und Sprintstaffel), wo der DLV einigermaßen stabile Medaillenchancen hat, einstellen und glaubst ernsthaft, dass man das in absehbarer Zeit mit den anderen Disziplinen ausgleichen könnte? Mit welchen unentdeckbaren Mittelchen (Nano-Injektionen?) oder Genmanipulationen sollen Deutsche mittelfristig Weltklasse im Weitsprung und Laufdisziplinen werden? Selbst wenn ganz Afrika und Jamaica wg. Doping gesperrt werden sollten, würde das kaum hinhauen...(22.12.2022, 18:05)Jo498 schrieb:1) Nur, wenn man es nicht in anderen Disziplinen ausgleichen kann. (Ich würde auch die Förderung in allen Sprungdisziplinen außer Weitsprung, im Mehrkampf und im Gehen einstellen)(22.12.2022, 17:56)Nanobot schrieb: Ich halte das nicht für besonders bedauernswert (ich würde die Förderung in allen Wurfdisziplinen einstellen)D hat in den letzten ca. 20 Jahren mehr als die Hälfte aller WM/Olympia-Medaillen in der Leichtathletik in Würfen und Mehrkampf gewonnen. Ich hatte es im Sommer nach der miesen WM-Bilanz mal rausgeschrieben und seit einschl. 2009 - 22 (o.k. nicht ganz 20 Jahre, aber es wird 2000-09 nicht völlig anders gewesen sein) waren 31/59 Medaillen bei Würfen und 9 beim MK. D.h. ohne Würfe halbiert sich ungefähr die Medaillenanzahl des DLV.
2) Eventuell würde es Sinn machen sich zu fragen, ob man sich nur/hauptsächlich an der Medaillenanzahl orientieren sollte.