20.12.2022, 17:58
(20.12.2022, 16:46)t.win.ning snail schrieb: Bei Wintersportlern habe ich das Problem mit der Aktiven-Anzahl. Da haben es v. a. die Leichtahleten und Schwimmer fiel schwerer, absolut erfolgreich zu sein (Medaillen und Rekorde).Aber wo will man dann anfangen und aufhören? Es gibt ja auch olympische Sommersportarten mit wenigen Aktiven - zwar weniger deutlich als im Winter, aber Turmspringen, Kanuslalom, Fünfkampf oder Bogenschießen sind jetzt auch nicht unbedingt die größten Sportarten. Und warum muss der Sportler/die Sportlerin des Jahres überhaupt aus einer olympsichen Sportart kommen?
Wie viele professionelle Biathleten gibt es weltweit? Zahlen sind kaum zu finden - ich schätze weit unter 1000.
Wie viel Bobsportler gibt es? Die Zahlen dürften noch geringer ausfallen. Es ist auch ein teurer und v. a. technischer Sport (von reichen Nationen).
Da fielen auch Rennfahrer hinein, die nur mit einem guten Auto siegen können.
Ich würde auch für getrennte Wertungen plädieren.
Das ist in meinen Augen gerade der Reiz an dieser Auszeichnung: Dass es eben nicht x verschiedene Preise gibt, sondern nur den einen bzw. die drei.