24.11.2022, 14:55
Bis vor zwei oder drei Jahren hatte ich den Eindruck, Hering habe nur Ausdauer/Kraft für 600m. Seither ist sie deutlich stabiler in der Leistung geworden und das hat sich auch beim Überstehen von Runden in größeren WK gezeigt. Das dürfte an verbesserter Ausdauer liegen.
Ein kaum lösbares Problem ist ihre Größe, die Vorauslaufen begünstigt, was natürlich taktisch oft nicht angeraten ist, wenn man dem Feld nicht klar überlegen ist. Da kann sie natürlich nichts dafür, ebensowenig, dass es in D so wenig ernste Konkurrenz gibt, dass sie hier seit 5 Jahren dominiert hat.
Bzgl. der 400m ist mein Punkt, dass 52,9 ebenso wie 53,9 schnell genug für 1:58,0 ist oder erst recht für stabil 1:59,x (was sie ja auch nicht schafft, selbst wenn sie in den letzten Jahren meistens ein bis zwei Saisonrennen unter 2 min hatte). D.h., woran es hapert (was auch immer es ist, ich tippe immer noch am ehesten auf spezfische Ausdauer) wird m.E. nicht besser durch 52,0 400 PB.
Ein kaum lösbares Problem ist ihre Größe, die Vorauslaufen begünstigt, was natürlich taktisch oft nicht angeraten ist, wenn man dem Feld nicht klar überlegen ist. Da kann sie natürlich nichts dafür, ebensowenig, dass es in D so wenig ernste Konkurrenz gibt, dass sie hier seit 5 Jahren dominiert hat.
Bzgl. der 400m ist mein Punkt, dass 52,9 ebenso wie 53,9 schnell genug für 1:58,0 ist oder erst recht für stabil 1:59,x (was sie ja auch nicht schafft, selbst wenn sie in den letzten Jahren meistens ein bis zwei Saisonrennen unter 2 min hatte). D.h., woran es hapert (was auch immer es ist, ich tippe immer noch am ehesten auf spezfische Ausdauer) wird m.E. nicht besser durch 52,0 400 PB.