23.10.2022, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2022, 14:38 von frontrunner800.)
(23.10.2022, 13:53)TranceNation 2k14 schrieb:(23.10.2022, 12:41)frontrunner800 schrieb: Ihre aerobe Form ist nach diesem Trainingsblock in der Höhe von Kenia so gut wie noch nie. Mit dieser Basis kann Klosterhalfen nun ihre 5000 m Bestzeit angreifen. Wenn sie, was von entscheidender Bedeutung ist, verletzungsfrei bleibt, darf sie weiter davon träumen, als erste Frau die 5000 m unter 14 Minuten zu laufen.
Deutschland, traditionell durchaus ein Land der Läufer, kann stolz sein, endlich wieder solch eine überragende Läuferin zu haben .
Hoffentlich werden die phänomenalen Leistungen von Klosterhalfen in den Medien (da müssen die "richtigen" an den Schaltstellen sitzen) in angemessen ausführlicher Weise dargestelllt und gewürdigt. Damit die Jugend in Deutschland ein Vorbild in Konstanze Klosterhalfen finden kann und zahlreiche Jugendliche mit dem Laufsport beginnen.
Ich habe die Hoffnung, dass Klosterhalfens Leistungen dazu beitragen, dass sich in Deutschland wieder eine Kultur des Laufens etabliert, getragen von einer entsprechenden Wertschätzung für den Laufsport.
(02.06.2022, 20:03)frontrunner800 schrieb: Klosterhalfen schafft es einfach nicht mehr. Wieder von einer Deutschen geschlagen, die Weltspitze ist enteilt. Die internationalen Medaillen völlig außer Reichweite. Es fehlt alles: Ausdauer, Tempohärte, Beschleunigungsvermögen zum Ende des Rennenes.
Was ist nur aus Klosterhalfen geworden, die 2019 soviel Magie versprüht hat, der man mit etwas Phantasie sogar den Weltrekord über 5000 m zutrauen konnte?
Sehr bedauerlich, simmt mich ein wenig wehmütig.
Beide überragenden deutschen Lauftalente, Klosterhalfen, wie auch Lückenkemper standen als Weltklassesportlerinnen auf der Kippe. Beide haben mit Resilienz als Eigenschaft ihren Weg aus der Krise gefunden. Beide sind dadurch mental jetzt so stark wie nie und, im besten Alter, ist ihr Limit der Himmel.
Starke Persönlichkeiten können auch mit offener und harter Kritik umgehen. Ich bin hier im Forum recht ausführlich auf meiner Meinung nach offensichtliche Defizite eingegangen und habe vieles beim Namen genannt. Ich wollte aufrütteln und helfen und das hat ja offensichtlich auch geklappt. Klosterhalfen und Lückenkemper haben an ihren Defiziten gearbeitet und sind jetzt mehr denn je in der Spur auf dem Weg zu noch größeren Leistungen
