29.08.2022, 18:56
(28.08.2022, 19:56)aj_runner schrieb: In meinen Augen haben wir zwei unterschiedliche Zielgruppen, deshalb funktioniert das ganze nicht: Diejenigen, die zur Bewegung motiviert werden sollen (oder müssen) und diejenigen, die Spaß am Leistungsvergleich haben. Die erste Gruppe in der in der KiLa gut aufgehoben, wird aber nur in Ausnahmenfällen in der richtigen Leichtathletik ankommen. Die zweite Gruppe brennt darauf, endlich richtige Wettkämpfe machen zu dürfen, für sie ist die KiLa ein Klotz am Bein.Da bin ich nämlich gerade nicht so sicher. Mit den zwei Zielgruppen stimme ich dir prinzipiell zu, sehe aber vor allem eine dritte Zielgruppe, die relevant ist, wenn es darum geht, Talente in der Leichtathletik zu halten bzw. die überhaupt erst zur Leichtathletik zu holen: Sportliche Kinder, die erst in der Leichtathletik ankommen und mit dem direkten Leistungsvergleich umgehen lernen müssen.
Ein Trainerkollege sagt immer: "Die schnellsten Jungs sind sowieso alle beim Fußball". Das sind in meinen Augen die Kids, um die die Leichtathletik sich bemühen muss und da sehe ich die KiLa erstmal als attraktiver an als Leichtathletik in der U10, wie sie vor 15 Jahren war (acht Stunden Sportplatz mit dreimal in die Grube springen, dreimal Ball werfen und einmal 50m laufen).