23.08.2022, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2022, 11:09 von Kirchstetten.)
(23.08.2022, 10:37)Gertrud schrieb:Meine Aussage betrifft die aktuelle Situation im Kaderbereich Wurf. Ihrer Argumentation wiederspreche ich ja nicht, im Gegenteil. Ich bin wie sie der Meinung, dass viel mehr Wert darauf gelegt werden muss, dass Talente im Jugendbereich verletzungsfrei im Aktivenbereich ankommen müssen.(23.08.2022, 09:49)Kirchstetten schrieb:Zitat: Ich kann bestätigen, dass der DLV im Wurfbereich wenig Wert darauf legt, dass ein Athlet verletzungsfrei durch die Saison kommt, im Gegenteil. Ein Kaderathlet hat verletzungsbedingt sein Training (in Rücksprache mit dem Heimtrainer) anders gestaltet wie vom Bundestrainer gefordert. Ergebnis: der Athlet ist wieder fit, aber fliegt dafür aus dem Kader raus.
Wer gibt die Gewähr, dass der zuständige BT besser als der Heimtrainer ist? Ich glaube kaum, dass ich z.B. im Wurf- und Mehrkampfbereich "Nachhilfe" von diesen BT brauche.Ich neige nicht zur Überheblichkeit. Wenn Tests anstehen, könnte es sein, dass ich sie mit Schützlingen wahrnehme und dann auch nur an Übungen, die ich abchecke. Also besteht doch die Frage, ob man diese Zeit besser nutzt. Ich suche mir die Kooperationen aus, die Kenntnisfortschritte bringen. Was ist gegen meine Handlungsweise einzuwenden?
Gertrud