19.08.2022, 13:33
(19.08.2022, 11:42)Oliver schrieb: In Deutschland benötigen wir auch nicht mehr als zwei große Leichtathletikstadien. Hier sind wir mit Berlin und München schon ganz gut aufgestellt.Die Frage ist, ob ins München nach der EM bin dauerhaft erhalten bleibt oder wieder verkümmert. Eigentlich müssten hier direkt für die Folgejahre der Schwung mitgenommen werden und Deutsche Meisterschaften oder internationale Sachen ausgetragen werde.
Interessanter sind die Stadien zwischen 15.000 und 30.000 für lokale Leichtathletikveranstaltungen. Hier brauchen wir Konzepte, wie diese regelmässig mit hochklassiger Leichtathletik gefüllt werden können. Ich denke hier zum Beispiel an Dortmund, Kassel, Wattenscheid, Erfurt, Ulm und Braunschweig.
Bei den anderen Städten bin ich wieder bei der Sache, dass - bei allen Respekt - sie als Stadt kein Standing haben. Ein Stadion wie in Kassel oder Ulm bräuchten wir in Köln, Hamburg oder Frankfurt