@lor-olli
Da ist ja ganz viel richtiges bei, was ich auch sofort unterschreibe, was Vermarktung/Änderung und Nutzen der Änderungen angeht, aber das hatten wir ja glaub ich schon beim "Quo-Vadis-LA" Thread. Da könnten wir noch stunden- und seitenlang drüber diskutieren, da ich nicht jede Änderung und auch nicht jedes Ansinnen der Medien per se für falsch halte.
Aber in diesem Thema gings mir eigentlich um was anderes, nämlich "nur" um die Punktegewichtung beim Zehnkampf (den Siebenkampf hatte ich extra außen vor gelassen, der ist in meinen Augen von den Punktetabellen her eh versaut)
Und rein für den Zehnkämpfer ist für mich ein "dann muss das Training umgestellt werden" kein valides Argument. Ob der Wurfteil jetzt 30 oder plötzlich 40% ausmacht ändert doch an dein zu trainierenden einzelnen Disziplinen nichts. Beim Mehrkämpfer gehe ich eh davon aus, dass er allen Disziplinen etwas abgewinnen kann und so auch alles (mehr oder weniger) gerne trainiert.
Ich ging ursprünglich davon aus, dass die "Werfertypen" im Zehnkampf überproportional benachteiligt seien, musste jetzt aber feststellen, dass das zwar ansatzweise durchaus so ist, die größte "Ungerechtigkeit" mit Abstand aber bei 2 weiteren Laufdisziplinen liegt, nämlich den Hürden und den 400.
Wenn man jetzt also alle Verwerfungen glättet, würde der "Läufertyp" sogar noch eher weiter gestärkt und allzu viel wäre nicht geholfen.
Ashton Eaton würde weiter dominieren, aber den Weltrekord (mit Abstand) hielte wohl Bryan Clay.
Stand jetzt (das kann sich bis morgen Mittag sogar wieder ändern) würde ich also für KEINE Änderung der Punktetabelle plädieren, aber ich freu mich auf weitere konstruktive Diskussionen:-)
Da ist ja ganz viel richtiges bei, was ich auch sofort unterschreibe, was Vermarktung/Änderung und Nutzen der Änderungen angeht, aber das hatten wir ja glaub ich schon beim "Quo-Vadis-LA" Thread. Da könnten wir noch stunden- und seitenlang drüber diskutieren, da ich nicht jede Änderung und auch nicht jedes Ansinnen der Medien per se für falsch halte.
Aber in diesem Thema gings mir eigentlich um was anderes, nämlich "nur" um die Punktegewichtung beim Zehnkampf (den Siebenkampf hatte ich extra außen vor gelassen, der ist in meinen Augen von den Punktetabellen her eh versaut)
Und rein für den Zehnkämpfer ist für mich ein "dann muss das Training umgestellt werden" kein valides Argument. Ob der Wurfteil jetzt 30 oder plötzlich 40% ausmacht ändert doch an dein zu trainierenden einzelnen Disziplinen nichts. Beim Mehrkämpfer gehe ich eh davon aus, dass er allen Disziplinen etwas abgewinnen kann und so auch alles (mehr oder weniger) gerne trainiert.
Ich ging ursprünglich davon aus, dass die "Werfertypen" im Zehnkampf überproportional benachteiligt seien, musste jetzt aber feststellen, dass das zwar ansatzweise durchaus so ist, die größte "Ungerechtigkeit" mit Abstand aber bei 2 weiteren Laufdisziplinen liegt, nämlich den Hürden und den 400.
Wenn man jetzt also alle Verwerfungen glättet, würde der "Läufertyp" sogar noch eher weiter gestärkt und allzu viel wäre nicht geholfen.
Ashton Eaton würde weiter dominieren, aber den Weltrekord (mit Abstand) hielte wohl Bryan Clay.
Stand jetzt (das kann sich bis morgen Mittag sogar wieder ändern) würde ich also für KEINE Änderung der Punktetabelle plädieren, aber ich freu mich auf weitere konstruktive Diskussionen:-)