17.09.2014, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2014, 15:44 von Hellmuth K l i m m e r.)
Schon wieder ein "Basta!"-Statement von lor-olli, dem ich zustimme.
Nur zwei Anmerkungen meinerseits:
- Wie siehst du es, die TOP ten der Ewigen Weltbestenliste (oder gar die Durchschnittsleistungen der besten zwanzig Spezialisten der Einzeldisziplinen) als Basis der (Höchst-)Bewertung mit (etwa) 1200 Punkte zu bewerten? Ich meine, dass eine EWBLi eine über lange Zeit stabile Basis wäre.
- Nicht verstanden habe ich den Hinweis auf den Wintersport (---> Biathlon, M. Neuner). Meinst du, f ü r M.N. wurde das Wettkampfprogramm verändert oder nicht vielmehr, um es attraktiver zu machen?
Was meinst du mit "Schmerzensgeld" und "zum Nutzen M. N.s".
H. Klimmer / sen.
Nur zwei Anmerkungen meinerseits:
- Wie siehst du es, die TOP ten der Ewigen Weltbestenliste (oder gar die Durchschnittsleistungen der besten zwanzig Spezialisten der Einzeldisziplinen) als Basis der (Höchst-)Bewertung mit (etwa) 1200 Punkte zu bewerten? Ich meine, dass eine EWBLi eine über lange Zeit stabile Basis wäre.
- Nicht verstanden habe ich den Hinweis auf den Wintersport (---> Biathlon, M. Neuner). Meinst du, f ü r M.N. wurde das Wettkampfprogramm verändert oder nicht vielmehr, um es attraktiver zu machen?
Was meinst du mit "Schmerzensgeld" und "zum Nutzen M. N.s".
H. Klimmer / sen.