30.07.2022, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2022, 19:11 von Stelvio2017.)
RS im Dialog mit GL???
Habe mir den Artikel mehrfach angesehen und frage mich, wie man so etwas nach einer verkorksten WM schreiben kann? Sowohl das Begleitbild wie auch der Text lassen nichts von einem Dialog erkennen, sondern suggerieren eher einen Monolog . Also eher eine Belehrung als Nachfassen nach Verbesserungsmöglichkeiten? In der derzeitigen Situation fast schon entlarvend und zumindest unsensibel ggü einer Athletin, die geliefert hat und ohne die die Bilanz noch katastrophaler wäre. Und auch unsensibel ggü den/der Leichtathletikfans/gemeinde. Der Artikel wäre wohl besser nicht veröffentlicht worden.
Davon unabhängig beschäftigt mich das Thema Reisekosten und Zwangstrainingslager. Zugegebenermaßen bin ich da nicht wirklich gut informiert. Beim MK hat es wohl 2 TL gegeben. Warum man im April eines in der Türkei machen mußte mit entsprechend aufwändiger An/Abreise (bei zumindest einer Athletin wurde dieses kurz vor Ratingen terminierte TL dann auch noch als möglicher Grund für fehlende Frische benannt), erzeugt zumindest Stirnrunzeln. Diak hat ja nach Arona eine Erklärung versucht, aber meine Zweifel bleiben. Ob das Klimatraingslager in Stellenbosch sinnvoll war, kann ich mangels Infos nicht beurteilen. Hier sollte la.de mal transparenter informieren! Wer nimmt teil/ welche Trainer sind vor Ort/ Zweck der Maßnahme. Der ÖLV gibt dagegen vorbildlich Info vor und nach den TL bei den MK. Auch die gehen momentan durch schwere Zeiten mit dem MK, aber die gehen damit wenigstens offener um.
Habe mir den Artikel mehrfach angesehen und frage mich, wie man so etwas nach einer verkorksten WM schreiben kann? Sowohl das Begleitbild wie auch der Text lassen nichts von einem Dialog erkennen, sondern suggerieren eher einen Monolog . Also eher eine Belehrung als Nachfassen nach Verbesserungsmöglichkeiten? In der derzeitigen Situation fast schon entlarvend und zumindest unsensibel ggü einer Athletin, die geliefert hat und ohne die die Bilanz noch katastrophaler wäre. Und auch unsensibel ggü den/der Leichtathletikfans/gemeinde. Der Artikel wäre wohl besser nicht veröffentlicht worden.
Davon unabhängig beschäftigt mich das Thema Reisekosten und Zwangstrainingslager. Zugegebenermaßen bin ich da nicht wirklich gut informiert. Beim MK hat es wohl 2 TL gegeben. Warum man im April eines in der Türkei machen mußte mit entsprechend aufwändiger An/Abreise (bei zumindest einer Athletin wurde dieses kurz vor Ratingen terminierte TL dann auch noch als möglicher Grund für fehlende Frische benannt), erzeugt zumindest Stirnrunzeln. Diak hat ja nach Arona eine Erklärung versucht, aber meine Zweifel bleiben. Ob das Klimatraingslager in Stellenbosch sinnvoll war, kann ich mangels Infos nicht beurteilen. Hier sollte la.de mal transparenter informieren! Wer nimmt teil/ welche Trainer sind vor Ort/ Zweck der Maßnahme. Der ÖLV gibt dagegen vorbildlich Info vor und nach den TL bei den MK. Auch die gehen momentan durch schwere Zeiten mit dem MK, aber die gehen damit wenigstens offener um.