Diese Mail habe ich gerade von einem sehr engagierten Trainer erhalten:
Gilt eine nüchterne Analyse auch als Kritik? Wenn man das ganze System, was den Sport betrifft, von ganz unten nach ganz oben analysiert, dann sieht man, dass es ein System gar nicht gibt. Kaum Verbindung zwischen einzelnen Stufen.
Eine totale Anarchie!!!
Schule und Leistungssport - keine richtige Verbindung!
Vereine - finanziell auf sich selbst angewiesen (Beitragszahlungen). Daher haben kleine Vereine kaum Interesse am Leistungssport.
Sport und Studium sind in Deutschland immer noch kaum möglich. Dabei genau auf dieser Basis sind manche Länder besonders erfolgreich geworden, da sie das geregelt haben. In Deutschland nicht mal eine Chance, auch in der Zukunft.
DLV funktioniert wie eine Behörde.
Landesverbände sind eingetragene Vereine (e.V), bei den auch DLV praktisch nur eine Bittstellung hat (habe es persönlich praktisch erlebt).
Trainer-Status ist immer noch auf dem niedrigsten Niveau. Außer noch im Training hat der Trainer nirgendwo etwas zu sagen. Ein Trainer hat praktisch den Status eines Regisseurs am Theater. Werden die Beiden gleich behandelt? Wohl kaum.
Der DLV hat sich die Aufgabe gestellt, nur die Bundestrainer hochzujubeln, alle anderen dafür klein zu halten. So haben manche Trainer mir das erklärt.
Keine Ahnung, wohin die Sportpolitik schaut, aber Klanbildung beim DLV ist ja nicht zu übersehen. So entsteht eine Situation, wo manche sehr gut von der LA leben können, aber ganz sicher nicht die Sportler.
Warum ist immer noch die Statistik geheim, wie viel % von allen finanziellen Mitteln an alle möglichen Funktionäre verteilt wird und welcher %-Satz bleibt für die praktischen Macher im Sport??? Eben! Keine Ahnung zu haben ist für manche sehr gut, eben trübes Wasser.
Was die Mädels (Staffel) geleistet haben ist schon super, wenn auch mit viel Glück, muss man ja auch im Sport haben!
Und für M. Mihambo hätte ich mich für ihre jetzigen Erfolge an erster Stelle bei ihrem alten Trainer Weber tief vorgebeugt bedankt.
Aber den Ast abzusägen, auf dem man sitzt, scheint ja für manche eine richtig lustige Sache zu sein."
So denkt zum großen Teil die Peripherie!!!
Gertrud
Gilt eine nüchterne Analyse auch als Kritik? Wenn man das ganze System, was den Sport betrifft, von ganz unten nach ganz oben analysiert, dann sieht man, dass es ein System gar nicht gibt. Kaum Verbindung zwischen einzelnen Stufen.
Eine totale Anarchie!!!
Schule und Leistungssport - keine richtige Verbindung!
Vereine - finanziell auf sich selbst angewiesen (Beitragszahlungen). Daher haben kleine Vereine kaum Interesse am Leistungssport.
Sport und Studium sind in Deutschland immer noch kaum möglich. Dabei genau auf dieser Basis sind manche Länder besonders erfolgreich geworden, da sie das geregelt haben. In Deutschland nicht mal eine Chance, auch in der Zukunft.
DLV funktioniert wie eine Behörde.
Landesverbände sind eingetragene Vereine (e.V), bei den auch DLV praktisch nur eine Bittstellung hat (habe es persönlich praktisch erlebt).
Trainer-Status ist immer noch auf dem niedrigsten Niveau. Außer noch im Training hat der Trainer nirgendwo etwas zu sagen. Ein Trainer hat praktisch den Status eines Regisseurs am Theater. Werden die Beiden gleich behandelt? Wohl kaum.
Der DLV hat sich die Aufgabe gestellt, nur die Bundestrainer hochzujubeln, alle anderen dafür klein zu halten. So haben manche Trainer mir das erklärt.
Keine Ahnung, wohin die Sportpolitik schaut, aber Klanbildung beim DLV ist ja nicht zu übersehen. So entsteht eine Situation, wo manche sehr gut von der LA leben können, aber ganz sicher nicht die Sportler.
Warum ist immer noch die Statistik geheim, wie viel % von allen finanziellen Mitteln an alle möglichen Funktionäre verteilt wird und welcher %-Satz bleibt für die praktischen Macher im Sport??? Eben! Keine Ahnung zu haben ist für manche sehr gut, eben trübes Wasser.
Was die Mädels (Staffel) geleistet haben ist schon super, wenn auch mit viel Glück, muss man ja auch im Sport haben!
Und für M. Mihambo hätte ich mich für ihre jetzigen Erfolge an erster Stelle bei ihrem alten Trainer Weber tief vorgebeugt bedankt.
Aber den Ast abzusägen, auf dem man sitzt, scheint ja für manche eine richtig lustige Sache zu sein."
So denkt zum großen Teil die Peripherie!!!
Gertrud