07.09.2014, 13:33
Lieber gera,
ich habe den Eindruck, Du bewertest meine gegenteilige Ansicht als persönlich!? Das liegt mir absolut fern und ich habe mir Deine Arbeiten zum Thema (auch schon im alten Forum) recht genau angesehen.
Kann es sein, dass Dir vielleicht gar nicht bewusst wie sehr Du eine Lösung für ein Problem anstrebst, welches die meisten Aktiven gar nicht als Problem anerkennen?
Eine Problemlösung ist immer gefragt, wenn ein Problem vorliegt und zum "Problem" wird etwas, wenn die Mehrheit es als solches sieht .
(Ich habe seit Beginn der Atomkraftdiskussion recht engagiert politisch mitgearbeitet, und da waren es anfangs nur "Spinner" die der Atomlobby "ans Bein pinkeln" wollten, ich habe mich sogar mit einem Professor in einem Seminar richtiggehend gefetzt und er konnte mich kraft seines Amtes als "Utopisten" und "Panikmacher" hinstellen - ich war nach Tchernobyl nicht mehr an dieser Uni, aber sein Stand war nach dem Unfall plötzlich ein ziemlich anderer
)
Was ich damit meine, eine wirkliche, die Lebensumstände betreffende oder gar bedrohende Situation ist ein Problem - die Änderung der 10-Kampfwertung dagegen ist Kosmetik, denn der 10-Kampf hat nicht wirklich ein Problem! (Und da stimmen >90% der Mehrkämpfer mit mir überein und zwar nicht weil ihnen die Wertung nicht bewusst ist, sondern weil sie die Lösung wie sie aktuell ist vorziehen!
Turner, Synchronschwimmer aber auch Fußballer (Schiedsrichterentscheidung - auch als Fehlentscheidung) leben mit ganz anderen (echten!) Problemen, denn dort ist die Subjektivität Maßstab für die Wertung, davon sind wir im 10-Kampf Lichtjahre entfernt. Jeder weiß definitiv wieviele Punkte er für eine Leistung bekommt, die Leistungen im 10-Kampf schwanken manchmal sogar stark, stärker sogar als jede Veränderung der Wertung sie bewirken würde - also ist (scheint) für die meisten das Problem marginal!
Ich kann mit Veränderungen sehr gut leben, ich schnalle mich im Auto an, trenne den Müll, spare Energie, kaufe ökologisch ein - alles weil sich mir der Sinn erschließt - beim 10-Kampf tut es die Änderung nicht wirklich…
edit: und weil die Frage noch im Raum steht: Ich hätte gern für 4:40 min über 1500m 1000 Punkte gehabt. (konnte diese Zeit aber oft nur laufen weil ein direkter Konkurrent sie laufen konnte und ich DEN niemals ziehen lassen wollte, dann lieber "tot" umfallen...
)
ich habe den Eindruck, Du bewertest meine gegenteilige Ansicht als persönlich!? Das liegt mir absolut fern und ich habe mir Deine Arbeiten zum Thema (auch schon im alten Forum) recht genau angesehen.
Kann es sein, dass Dir vielleicht gar nicht bewusst wie sehr Du eine Lösung für ein Problem anstrebst, welches die meisten Aktiven gar nicht als Problem anerkennen?
Eine Problemlösung ist immer gefragt, wenn ein Problem vorliegt und zum "Problem" wird etwas, wenn die Mehrheit es als solches sieht .
(Ich habe seit Beginn der Atomkraftdiskussion recht engagiert politisch mitgearbeitet, und da waren es anfangs nur "Spinner" die der Atomlobby "ans Bein pinkeln" wollten, ich habe mich sogar mit einem Professor in einem Seminar richtiggehend gefetzt und er konnte mich kraft seines Amtes als "Utopisten" und "Panikmacher" hinstellen - ich war nach Tchernobyl nicht mehr an dieser Uni, aber sein Stand war nach dem Unfall plötzlich ein ziemlich anderer

Was ich damit meine, eine wirkliche, die Lebensumstände betreffende oder gar bedrohende Situation ist ein Problem - die Änderung der 10-Kampfwertung dagegen ist Kosmetik, denn der 10-Kampf hat nicht wirklich ein Problem! (Und da stimmen >90% der Mehrkämpfer mit mir überein und zwar nicht weil ihnen die Wertung nicht bewusst ist, sondern weil sie die Lösung wie sie aktuell ist vorziehen!
Turner, Synchronschwimmer aber auch Fußballer (Schiedsrichterentscheidung - auch als Fehlentscheidung) leben mit ganz anderen (echten!) Problemen, denn dort ist die Subjektivität Maßstab für die Wertung, davon sind wir im 10-Kampf Lichtjahre entfernt. Jeder weiß definitiv wieviele Punkte er für eine Leistung bekommt, die Leistungen im 10-Kampf schwanken manchmal sogar stark, stärker sogar als jede Veränderung der Wertung sie bewirken würde - also ist (scheint) für die meisten das Problem marginal!
Ich kann mit Veränderungen sehr gut leben, ich schnalle mich im Auto an, trenne den Müll, spare Energie, kaufe ökologisch ein - alles weil sich mir der Sinn erschließt - beim 10-Kampf tut es die Änderung nicht wirklich…
edit: und weil die Frage noch im Raum steht: Ich hätte gern für 4:40 min über 1500m 1000 Punkte gehabt. (konnte diese Zeit aber oft nur laufen weil ein direkter Konkurrent sie laufen konnte und ich DEN niemals ziehen lassen wollte, dann lieber "tot" umfallen...
