01.09.2014, 15:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2014, 15:45 von Hellmuth K l i m m e r.)
@ Piroschka
Mit diesen Gedanken kann ich mich anfreunden!
Ich habe schon im Senioren-Wettkampfsport einmal vorgeschlagen, die Ewige Weltbestenliste als Grundlage aller Berechnungen zu verwenden. Da die EWBLi sich stets nur langsam ändert, könnte z. B. der Durchschnitt der TOP 20 eine gute Grundlage für die verschiedensten Vergleiche und Berechnungen sein - auch für "gerechte" Punktwertungen.
Dagegen sind die aktuellen WR m.E. zu kurzlebig (d.h. für die notwendige Langlebigkeit von MK-Punkttabellen) u n d teilweise zweifelhaft.
H. Klimmer / sen.
Mit diesen Gedanken kann ich mich anfreunden!
Ich habe schon im Senioren-Wettkampfsport einmal vorgeschlagen, die Ewige Weltbestenliste als Grundlage aller Berechnungen zu verwenden. Da die EWBLi sich stets nur langsam ändert, könnte z. B. der Durchschnitt der TOP 20 eine gute Grundlage für die verschiedensten Vergleiche und Berechnungen sein - auch für "gerechte" Punktwertungen.
Dagegen sind die aktuellen WR m.E. zu kurzlebig (d.h. für die notwendige Langlebigkeit von MK-Punkttabellen) u n d teilweise zweifelhaft.

H. Klimmer / sen.