01.09.2014, 13:52
Ich glaube nicht, dass es Sinn macht alle Weltrekorde gleich zu bepunkten, da gar nicht klar ist, wie nah sich ein jeder WR an der menschlichen Leistungsfähigkeit befindet. D.h. die Erzielung des einen WR kann viel schwieriger sein als die eines anderen.
Vlt. sollte man eher als Ausgangswert für eine Bepunktung die durchschnittliche Weltjahresbestleistung in jeder Disziplin der letzten 20-25 Jahre nehmen und für diese bspw. einen Wert von 1200 Punkten ansetzen.
Das wird zwar nicht grds. das Problem lösen, dass es Disziplinen gibt, in denen Zehnkämpfer vergleichsweise viele oder wenige Punkte bekommen. Dies dürfte eher daran liegen, dass bestimmte Disziplingruppen der ausgewogenen Konstitution eines Zehnkämpfers eher nahe kommen als es bestimmte anderen Disziplinen tun.
Beispiel: Weitsprung gut - 1500m schlecht
Vlt. sollte man eher als Ausgangswert für eine Bepunktung die durchschnittliche Weltjahresbestleistung in jeder Disziplin der letzten 20-25 Jahre nehmen und für diese bspw. einen Wert von 1200 Punkten ansetzen.
Das wird zwar nicht grds. das Problem lösen, dass es Disziplinen gibt, in denen Zehnkämpfer vergleichsweise viele oder wenige Punkte bekommen. Dies dürfte eher daran liegen, dass bestimmte Disziplingruppen der ausgewogenen Konstitution eines Zehnkämpfers eher nahe kommen als es bestimmte anderen Disziplinen tun.
Beispiel: Weitsprung gut - 1500m schlecht