24.06.2022, 12:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2022, 12:07 von frontrunner800.)
(24.06.2022, 09:57)siebenschläfer schrieb:(23.06.2022, 19:37)frontrunner800 schrieb: Die anfangs hochgelobte Frankfurter Gruppe von Bundestrainer Georg Schmidt mit Reuther, Heinrich, Biederbick und Schneider ist kläglich gescheitert.Klar, die Saison dieser Gruppe erscheint auf den ersten Blick etwas enttäuschend.
Fakt ist aber auch, dass sie im verganenen Jahr Platz 1 (Reuther), 2 (Heinrich) und 4 (Biederbick) in der deutschen Rangliste waren. So viel können sie also im Training nicht falsch gemacht haben.
Auch in diesem Jahr sind sie derzeit auf 2 (Reuther) und 4 (Heinrich). Sie sind also nach wie vor die schnellste Trainingsgruppe in Deutschland. Von denen, die in Deutschland trainieren, ist nur Kessler schneller (mit einer beeindruckenden Saison bisher). Wenn sie also so viel falsch machen würden, könnte man ja davon ausgehen, dass es anderswo in Deutschland eine schnellere Gruppe gäbe.
Biederbick hat eine Stressfraktur. Das kann vorkommen. In der Hallensaison hat er seine 800m Bestzeit aus 2021 übrigens um knapp eine Sekunde gesteigert. Also nochmal: Wenn sie dort so viel falsch machen würden...wie ist das dann zu erklären?
Ich denke, ihre Methodik macht einen kurzfristigen Erfolg möglich, vielleicht eine Saison – wie gesehen. Ohne Basis über Umfang/Kilometer in der Vorbereitung hält der Erfolg nicht an, ist das nicht nachhaltig. Es bleibt dann ein One-Hit-Wonder. Was bei solch einem Training für 800 m Läufer übrigens auch gar nicht funktioniert, ist das Gehen in einem Turnier über mehrere Runden. Hier fehlt dann in der zweiten Runde oder spätestens im Finale die Frische, weil zuwenig Substanz vorhanden ist. Höhere Kilometerumfänge dienen auch dazu, schneller zu regenerieren!