23.06.2022, 21:12
(23.06.2022, 19:37)frontrunner800 schrieb: Das Meldeergebnis über 800 m der Männer ist erschreckend schwach: Genau zwei Athleten haben die A-Norm von 1:47,5 unterboten – beispiellos im negativen Sinn. In D sind im Laufbereich mittlerweile nicht mehr die 400 m der Männer die schwächste Disziplin, sondern die 800 m der Männer. Wen wundert es? Die anfangs hochgelobte Frankfurter Gruppe von Bundestrainer Georg Schmidt mit Reuther, Heinrich, Biederbick und Schneider ist kläglich gescheitert. Wie sollte es auch anders sein? Sie wollten alles anders machen, haben ein wenig über den großen Teich geschielt und ausgerufen, mit reduzierten Kilometern und Blocktraining, quasi im Sinne von 400 m Training, zum Erfolg über die Mittelstrecke zu kommen. FALSCH, das kann nicht funktionieren, vor allem nicht nachhaltig, über einen längeren Zeitraum. Ohne eine gute Grundlage zu erarbeiten, im Ausdauerbereich mit entsprechend vielen Kilometern in der Woche in der Vorbereitunsgphase, ist keine optimale Leistungsentwicklung über 800 m im Verlauf der Sommersaison zu erzielen. Leute wie Lothar Hirsch oder Paul Schmidt wissen es besser, an deren Trainingsphilosophien sollte man sich wieder mehr orientieren, wenn man in D nach einer nun schon lange anhaltenden Durststrecke über 800 m wieder erfolgreicher werden möchte. Kleiner Lichtblick sind die mehreren A-Jugendlichen, die heuer die WM-Norm unterboten haben – vielleicht trainieren die wieder in der richtigen Weise. Der wundersame Generationswechsel vor ein paar Jahren, als plötzlich mit ganz viel Hype eine Reihe von ganz jungen Leuten um die 30 Jahre Bundes- und Landestrainer im Sprint- und Laufbereich wurden, hat sich nicht ausgezahlt: Im Gegenteil, die Leistungen gehen teilweise weiter in den Keller. Auch in der Sache Besetzung von Trainerstellen hat die DLV Spitze in Verantwortung keine glückliche Hand bewiesen.
Hast du während Christoph Kesslers Lauf kn Pfungstadt, wo du ja feinsten Rock'n'Roll erkanntest, mit deinem Sportmediziner geredet oder den einfach mal "vergessen" weils dann besser passt?