28.08.2014, 11:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2014, 11:16 von Hellmuth K l i m m e r.)
Über die aktuelle Wertung beim ZK wird seit seiner Einführung (1.April 1985, erarbeitet 1983/84 v. TRKAL/CSR) immer wieder diskutiert.
Seltsamerweise hört man kaum Klagen der Zehnkämpfer selbst. Sie haben sich mit der Wertung abgefunden.
Und wenn man ehrlich ist, sieht es ja jeder aus seinem Blickwinkel; jeder denkt, in seiner Lieblingsdisziplin müsste es mehr Punkte geben.
Ich denke, die momentane Wertung ist die derzeit beste.
In der Vergangenheit gab es übrigens (seit 1884/USA) schon elf (!) verschiedene Punktwertungen.
Im DLV-Forum hatte sich der User gera = Sonnemann (Berlin) vor Jahren mit einem durchdachten Neuerungsvorschlag (s. sein umfangreichen Blog!) zu Wort gemeldet, aber er fand weder bei Athleten, der IAAF, Statistikern, ... Akzeptanz oder Resonanz.
Die Zeit ist mit Sicherheit noch nicht herangereift, das ALTE zu beseitigen. So gesehen verharren wir auch hier in der leichtathletischen Konservativität.
(Könnte da ggf. eine kleine Revolution per Internet [wie einst in den arab. Ländern] ) Veränderung bringen?)
H. Klimmer / sen.
Seltsamerweise hört man kaum Klagen der Zehnkämpfer selbst. Sie haben sich mit der Wertung abgefunden.
Und wenn man ehrlich ist, sieht es ja jeder aus seinem Blickwinkel; jeder denkt, in seiner Lieblingsdisziplin müsste es mehr Punkte geben.

Ich denke, die momentane Wertung ist die derzeit beste.
In der Vergangenheit gab es übrigens (seit 1884/USA) schon elf (!) verschiedene Punktwertungen.
Im DLV-Forum hatte sich der User gera = Sonnemann (Berlin) vor Jahren mit einem durchdachten Neuerungsvorschlag (s. sein umfangreichen Blog!) zu Wort gemeldet, aber er fand weder bei Athleten, der IAAF, Statistikern, ... Akzeptanz oder Resonanz.

Die Zeit ist mit Sicherheit noch nicht herangereift, das ALTE zu beseitigen. So gesehen verharren wir auch hier in der leichtathletischen Konservativität.


H. Klimmer / sen.