30.12.2021, 16:27
(30.12.2021, 15:16)aj_runner schrieb:Sehr einverstanden. Gerade den wieder stärker interessierten Jugendlichen gilt es, den Druck zu nehmen, statt ihnen immer mehr von dem aufzuladen, das wir nicht gebacken bekommen...(29.12.2021, 18:13)Diak schrieb:Gut, zwischen Schwarz und Weiß gibt es auch noch grau und da können wir uns gerne treffen. Ich wollte damit ausdrücken, dass von außen viel Meinung gemacht wird und das die Kinder mit nach Hause nehmen. Hier sind die Eltern gefragt, das in Relation zu setzen.(29.12.2021, 17:27)aj_runner schrieb: Sorry, da läuft aber etwas ganz gehörig falsch in solchen Familien. Kinder kommen nicht alleine auf den Gedanken, dass sie könnten Schuld sein könnten.kannst Du diese These begründen? Fast alle Kinder ab x Jahren wissen um die Gefährlichkeit des Virus für viele Menschen und sie kennen das Prinzip der Ansteckung. Natürlich muss man ihnen das Schuldgefühl zu nehmen versuchen. Dass Kinder in der Situation aber keines Entwickeln, halte ich für eine steile These.
Nur mal ein Beispiel vom Klassenlehrer der 7. Klasse: Wer die Coronamaßnahmen nicht befolgt ist am Klimawandel schuld, weil eine Intensivbehanldung soundsoviel an CO2-Verbrauch bedeuten.
Klaus Kleber meinte jetzt in der Zeit: Ideologie vergiftet den Journalismus. Ich würde hinzufügen, dass die Schulen dadurch nicht zu einem besseren Ort werden.