28.08.2021, 08:58
(28.08.2021, 07:38)Atanvarno schrieb:Finde ich von der Aufteilung nach wievor deutlich besser als die von Rojas. Und zeigt trotz tatsächlich ca. 43 cm längerem Hop als angenommen und eher gleich weitem Hop/Jump-Verhältnis, dass Rojas beim Step Potenzial hat, ohne beim Jump verlieren zu müssen. Rojas Hop/Jump-Verhältnis war ja folglich vergleichbar mit dem von Edwards. Edwards hatte aber nur ungefähr 1,26m - 1,36m Differenz zwischen Hop und Step. Rojas über 2 Meter, trotz über 2,5m geringerer Gesamtweite. Selbst wenn Rojas technisch nie so stark sein wird, halte ich 16m für realistisch.(18.01.2015, 14:10)Thor schrieb: Die Schweden haben nicht nur die Geschwindigkeitsmessung verhunzt, sondern auch die Teilweiten.
[...]
Bei den Teilabschnitten (das hat auch Krejer mal geschrieben, der französische Biomechaniker ist der gleichen Meinung und die Geschwindigkeitsberechnungen belegen das auch) haben sie leider Fußspitze (Hop), Ferse (Step), Ferse (Jump). Das bedeutet, dass man bei vermuteter Fußlänge Edwards von 30cm und jeweiligen Verlusten am Brett von 13cm auf folgende Realweiten der WR kommt:
18,16m: 6,55m-5,19m-6,55m=18,29m (real)
18,29m: 6,48m-5,22m-6,72m=18,42m (real)