Yulimar Rojas - Sprunggestaltung, Steigerungspotential - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Yulimar Rojas - Sprunggestaltung, Steigerungspotential (/showthread.php?tid=4524) |
Yulimar Rojas - Sprunggestaltung, Steigerungspotential - Angerländer - 26.08.2021 Rojas ist für mich auch so ein Phänomen. Ich habe immer den Eindruck, dass sie beim "step" verhungert, und dann kommen immer diese Weiten heraus. abgetrennt aus Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - Atanvarno - 27.08.2021 (26.08.2021, 20:50)Angerländer schrieb: Rojas ist für mich auch so ein Phänomen. Ich habe immer den Eindruck, dass sie beim "step" verhungert, und dann kommen immer diese Weiten heraus. Hier mal die fünf besten Weiten von Rojas, Kravets und Lebedeva im Vergleich. Schon beeindrucken, wie weit sie auch der historischen Konkurrenz voraus ist. 15,67 15,50 15,34 15,52 15,33 15,33 15,43 14,95 15,32 15,41 14,91 15,25 15,37 14,82 15,23 RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - dominikk85 - 27.08.2021 Ich glaube das das mit dem step von Rojas Absicht ist, bzw das auch wenn es nicht gewollt es ihr einen Vorteil bringt. Vielleicht nimmt die so mehr Tempo mit und hat mehr Power für den jump. RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - gera - 27.08.2021 dominikk 85 , mit deiner Vermutung zum step von Rojas hast Du völlig recht. Meine Untersuchungen zum Dreisprung ( auf meiner website einsehbar ) haben gezeigt, dass es nichts bringt, den step voll auszureizen und damit viel horizontale Geschwindigkeit zu verlieren. Dann wird der jump unnötig kurz. Ob der step so kurz ( vielleicht ist er auch nur optisch so kurz ? ) wie bei Rojas sein muss, müsste man analysieren. RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - said88 - 27.08.2021 (27.08.2021, 13:47)gera schrieb: Ob der step so kurz ( vielleicht ist er auch nur optisch so kurz ? ) wie bei Rojas sein muss, müsste man analysieren. Genau das hab ich mich als Dreisprung-Laie auch schon gefragt: sollte da bei etwas größerem Ausreizen des step nicht noch was drin sein? Aber ich geh mal davon aus, dass Yulimar Rohas und Ivan Pedroso da auch schon mal drüber nachgedacht haben... Bisschen schade dass sie dermaßen überlegen ist im Moment, da kann schnell mal bisschen die Motivation drunter leiden. Eigentlich denke ich, dass die von ihr anvisierten 16m schon nicht komplett ausser Reichweite sind. Aber ich glaube an ihrer Stelle würde ich mich mal ein Jahr komplett auf den Weitsprung konzentrieren. Und warum nicht mal wieder Hochsprung probieren? 2-3kg weg und 2m sollten doch theoretisch möglich sein für sie. RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - Piroschka - 27.08.2021 Mal eine Frage an die Dreisprungexperten: Führt ein lang gezogener Step wirklich zu einer reduzierten horizontalen Geschwindigkeit aufgrund der längeren Flugphase oder ist es eher der ungünstigere Fußaufsatz, der zu einer geringeren Abfluggeschwindigkeit dann beim Jump führt. Ich würde ja eher zweites vermuten, da es ja unabhängig von der Länge eines Sprunges immer erst dann zum Bodenkontakt kommt, wenn die Geschwindigkeit unter einen bestimmten Punkt abfällt. Es sei denn, dass man den Bodenkontakt vorzeitig aktiv sucht. Das aktive Suchen des Bodenkontaktes dürfte bei einer Sprungserie, wie beim Dreisprung zwar vorliegen, aber eigentlich nur in dem Sinne, dass man sich möglichst optimal trifft für den Folgesprung. Interessant wäre, wenn man die einzelnen Teilweiten kennen würde. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ihr Hop eventuell für ihr technisches Vermögen zu lang ist und sie in Summe bei einem etwas kürzeren Hop mehr aus dem Step rausholt, ohne beim Jump zu verlieren und so insgesamt noch weiter springen kann. RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - gera - 27.08.2021 es gibt mehrere Kombinationen für eine max. Sprungweite. Die Gefahr bei einem zu langen step besteht beim Aufsatz des Sprungfusses,wenn er zu weit vor dem KSP aufsetzt. Dann gibt es zuviel Verlust an horz. Geschwindigkeit. Abhängig ist das ganze auch davon, ob der Athlet über die Geschwindigkeit kommt , oder mehr über seine Sprungkraft. RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - said88 - 27.08.2021 (27.08.2021, 15:04)Piroschka schrieb: unabhängig von der Länge eines Sprunges immer erst dann zum Bodenkontakt kommt, wenn die Geschwindigkeit unter einen bestimmten Punkt abfällt.Auch bei nicht durch den Luftwiderstand abgebremster Fluggeschwindigkeit würde es irgendwann einen Bodenkontakt geben, vermute ich mal... RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - RalfM - 27.08.2021 Sprungkraft ist vorausgesetzt in der Spitze. Dann kommt die Weite doch ganz überwiegend über die Trägkeitskraft des zuvor beschleunigten Körpers zustande. In meiner Laiensicht kommt es darauf an, die vorhandene kinetische Energie über das Sprunggelenk in den optimalen Winkel für alle drei Sprünge zu bringen. Das ist dann zuallererst eine ballistische Flugkurve. Dazu kann man über Extremitäten noch optimieren. Dreisprung verstehe ich als Laie als ein Tanz mit der Kraft der hoizonalen Trägheitskraft. Fußaufsatz, also der Tanz, ist deshalb bei gegebenen physischen Voraussetzungen das Entscheidende. Viel mehr als im Weitsprung, geht es doch darum, die horizontale Energie der Bewegung einfach beim Bodenaufsatz nicht wieder zu verlieren. Sind aber nur Gedanken, Nationalmannschaft war ich nur als Guide im Blindensport. RE: Diamond League 2021 - Lausanne, 25./26.08.2021 - Sprunggott - 27.08.2021 Falls es jemanden interessiert, im Full Result Book von Tokyo unter Statistik sind die einzelnen Sprünge Hop-Step-Jump von allen Finalistinnen vermessen |