28.08.2021, 06:22
Die Frage ist, ob es eine optimalere Aufteilung von Hop und Step gibt,
ohne das ihr die Geschwindigkeit für einen 6m-Jump flöten geht.
Ich sage Nein!
Hop kürzer, bedeutet Step länger, aber nicht mehr Speed am Ende.
Sprich trotzdem gleiche Weite.
Es gibt halt verschiedene Ansätze, für jedenTyp.
Schnelle und weniger Kräftige werden tendenziell einen überlaufenden Step springen.
(siehe Frauen oder männliche Jugend)
Kraftpakete oder langsamere Athleten können den Step eher ziehen.
ohne das ihr die Geschwindigkeit für einen 6m-Jump flöten geht.
Ich sage Nein!
Hop kürzer, bedeutet Step länger, aber nicht mehr Speed am Ende.
Sprich trotzdem gleiche Weite.
Es gibt halt verschiedene Ansätze, für jedenTyp.
Schnelle und weniger Kräftige werden tendenziell einen überlaufenden Step springen.
(siehe Frauen oder männliche Jugend)
Kraftpakete oder langsamere Athleten können den Step eher ziehen.