Zitat:Fußballer haben ganz selten Achillessehnenprobleme, warum eigentlich?Weil sie selten / nie reines Kraft- bzw. Gewichtstraining machen…?! Auch sprinten sie häufig, aber immer sehr kurz, in der Regel sind das überwiegend Antritte.
Fußball und Sprint sind nur begrenzt vergleichbar, die Bewegung sieht sehr ähnlich aus, das Training und die Spitzenbelastung gerade im Bereich der Achillessehne ist aber recht unterschiedlich.
Beim Fußball kommen dazu noch viele Ausgleichsbewegungen dazu (Richtungswechsel, Dauerlauf etc.) die Belastung ist insgesamt nicht so einseitig. (Fußfehlstellungen etwa, werden dadurch eher kompensiert, genau wie der Stützapparat im Fuß besser trainiert wird> retinacula)