16.08.2014, 23:11
(16.08.2014, 22:48)Knueppler schrieb:
Fakt ist, dass Lucas Jakubcyk in Clermont bei 1,5 m/s Rückenwind bei internationaler Konkurrenz 10,07 Sek.gelaufen ist. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Fakt ist weiterhin, dass Lucas Jakubczyk in Zürich im Endlauf einem gewissen Saidy Ndure eine glatte 1/10 Sek. abgenommen hat. Anscheinend kennt den nicht jeder so richtig. Er hat eine persönliche Bestleistung von 9,99 Sek.und kam mit einer Saisonbestleistung von 10,11 (+1,0 m/s) nach Zürich. Im Endlauf lief er aber nur 10,35 Sek. Soll das jetzt nach Gertruds Logik heißen, dass er keine 10,1x laufen kann, oder was? Weiterhin hat Lucas indirekt einen gewissen Churandy Martina indirekt geschlagen. Muss ich den auch noch vorstellen? Persönliche Bestleitung 9,91, Saisonbestleistung 10,12 ( +1,2 m/s). Churandy war im Halbfinale nur ein bisschen schneller als der hier vielgescholtene Jens Knipphals (0,02 Sek.). Heißt das jetzt nach Getruds Logik, dass Churandy eigentlich keine 10,1x oder sogar keine 10,2x laufen kann, oder was?
Lucas hat im Endlauf nur denkbar knapp gegen Dwain Chambers verloren.
Heißt das jetzt nach Gertruds Logik, dass auch Dwain Chambers keine 10,1x laufen kann oder drunter ? Dwain Chambers kam immerhin mit einer Saisonbestleistung on 10,12 bei 0,3 m/s Rückenwind nach Zürich.
Ähnliches gilt für Hary AA : Saisonbestleistung 10,08 bei +1,4 Sek. und nur unwesentlich schneller als Lucas. Als das wird hier verschwiegen.
Christophe Lemaitre war voriges Jahr noch Lichtjahre von Lucas entfernt. Jetzt sind es nur noch 0,12 Sek. Lemaitre kam zwar nur mit 10,12 oder 10,13 nach Zürich hatte in der Saison aber zunächst nur Rennen mit starkem Gegenwind, anschließend eine leichte Verletzung und hatte nur kurz vor den EM die Gelegenheit nochmal seine Form zu testen. Lemaitre hat mit Sicherheit mehr drauf als eine 10,13 Sek.
Der letzte des Endlaufs kam mit einer 10,25 nach Zürich und lief auch „nur“ eine 10,46 Sek. Sind die 10,25 nun auch ein Fake, oder was?
Fakt ist weiterhin, dass die Bedingungen äußerst schlecht waren. „Frostige“ 14 °C und ein Gegenwind lassen halt keine Superzeiten zu.
Meiner Meinung nach hat Lucas mit den 10,25 Sek. unter diesen Bedingungen die Zeit von 10,07 Sek. voll und ganz bestätigt. Punkt!
Im Diskuswerfen gab es auch (formal gesehen) keine tollen Ergebnisse. Nur ein Einziger warf über 65m. Mir ist das schon klar, dass es bei diesen Bedingungen nicht weiter ging. Aber da meckert auch keiner über vermeintlich schwache Leistungen.
Nein, so langsam geht mir das echt auf den Keks.
Das Glas ist bei einigen nicht ¾ voll sondern ¼ leer.
Ich war sicherlich auch etwas kritisch gegenüber dem deutschen Sprintern , habe aber mittlerweile erfahren, dass zumindest Lucas J. die richtigen Übungen macht.
So langsam keimt bei mir die Vermutung auf, dass Gertrude, angestachelt von einem ihr bekannten Trainer, immer nur alles negativ sehen will.
Ach ... wenn Lucas in der Staffel voll gelaufen wäre, dann hätte der deutsche Rekord gewackelt.
andere sind hier doch noch wesentlich kritischer in ihrem urteil als getrude, die doch für ihre verhältnisse recht milde gestimmt ist

LJs leistung war voll in ordnung, aber die anderen sprinter waren ziemlich schwach, sowohl über 100 als auch über 200.