16.08.2014, 09:07
Letztlich stehen die deutschen Sprinter international da, wo sie seit Jahren stehen - nämlich in der zweiten Reihe. Trotz aller Veränderungen und langen kostspieligen Trainingslagern bleibt unter dem Strich ein fünfter Platz bei einer EM - das ist zu wenig. Einzig Jacubczyk hat die Erwartungen erfüllen können, aber auch er ist vor 2 Wochen in Ulm reguläre 10,17s und windbegünstigte 10,01s gelaufen... Was nützt ein deutscher Rekord bei einer DM? Eigentlich nichts, wenn man das 2 Wochen später nicht annähernd bestätigen kann... Hoffentlich kommt die Staffel durch, sonst ist alles vergebens gewesen..
Auch die Frauen treten auf der Stelle. Leider hat es Verena Sailer in diesem Jahr nicht geschafft, ihre besten Leistungen zum Höhepunkt zu bringen, nach den Erfolgen der letzten Jahre sei ihr das verziehen. Außer Rebecca Haase kommt da aber sonst wenig, Tatjana Pinto läuft kaum und hat sich seit 2 Jahren auch nicht verbessern können. Wo sind die guten jungen Sprinterinnen der letzten Jahre: Ida Mayer, Freese, Grompe, Günther - dauerverletzt in jungen Jahren....
Auch die Frauen treten auf der Stelle. Leider hat es Verena Sailer in diesem Jahr nicht geschafft, ihre besten Leistungen zum Höhepunkt zu bringen, nach den Erfolgen der letzten Jahre sei ihr das verziehen. Außer Rebecca Haase kommt da aber sonst wenig, Tatjana Pinto läuft kaum und hat sich seit 2 Jahren auch nicht verbessern können. Wo sind die guten jungen Sprinterinnen der letzten Jahre: Ida Mayer, Freese, Grompe, Günther - dauerverletzt in jungen Jahren....