23.06.2021, 13:21
Sorry, das war vielleicht missverständlich. Ja, Trials empfinde auch ich vom Grundgedanken her als gerechter. Dennoch funktioniert das System so richtig gut (also ohne, dass man da manchmal ins Grübeln/Meckern kommt) nur dann, wenn halt die Konkurrenz ausreichend groß ist. Bei den Amis ist es, außer in ganz wenigen Extremfällen, nunmal egal, wer sich qualifiziert, da der/die NachrückerIn eben auch annähernd das gleiche Niveau haben wird.
Nehmen wir in Deutschland den schon mal angeführten Fall Krause. In einem Trials-System hätte sie sich eben schonmal nicht qualifiziert, das wäre natürlich absolut gerecht und dann eben "persönliches Pech". Aber natürlich wäre auch jedem klar gewesen, dass Krause ein etwas höheres Leistungsniveau als die 3 vor ihr platzierten hat und im günstigen Fall sogar Medaillenchancen, die die anderen 3 eben sehr sicher nicht haben (bzw. gehabt hätten, wir sind ja gerade im Reich der Fantasie)
Den Amis kann ein solcher Fall relativ egal sein, in Deutschland gäbe es garantiert etwas "Unfrieden". Wäre es in den USA (im extrem theoretischen Fall, dass der Gerichtsentscheid Auswirkungen auf die Leichtahtletik-Programme der NCAA hätte) nicht mehr zwangsläufig so, dass ausgefallene Medaillenkandidaten/Topathleten" einfach nahtlos durch den/die nächsten in der Reihe ersetzt werden könnten, würden sicherlich auch "kritischere Stimmen" laut, so war das gemeint![Cool Cool](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/cool.gif)
Nehmen wir in Deutschland den schon mal angeführten Fall Krause. In einem Trials-System hätte sie sich eben schonmal nicht qualifiziert, das wäre natürlich absolut gerecht und dann eben "persönliches Pech". Aber natürlich wäre auch jedem klar gewesen, dass Krause ein etwas höheres Leistungsniveau als die 3 vor ihr platzierten hat und im günstigen Fall sogar Medaillenchancen, die die anderen 3 eben sehr sicher nicht haben (bzw. gehabt hätten, wir sind ja gerade im Reich der Fantasie)
Den Amis kann ein solcher Fall relativ egal sein, in Deutschland gäbe es garantiert etwas "Unfrieden". Wäre es in den USA (im extrem theoretischen Fall, dass der Gerichtsentscheid Auswirkungen auf die Leichtahtletik-Programme der NCAA hätte) nicht mehr zwangsläufig so, dass ausgefallene Medaillenkandidaten/Topathleten" einfach nahtlos durch den/die nächsten in der Reihe ersetzt werden könnten, würden sicherlich auch "kritischere Stimmen" laut, so war das gemeint
![Cool Cool](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/cool.gif)