23.06.2021, 07:20
Seit 2016 (Nike spendierte dem kenianischen Verband neben den vertraglichen Millionen einen 500000$ "Bonus", der auf mysteriöse Weise aus den Büchern verschwand…) laufen in Kenia Untersuchungen zu Unterschlagungen, Bestechungen, Erpressungen (Athleten die nicht zahlen wollten wurden beim Dopen erwischt, andere Hochkaräter nicht, einige behaupten Proben wurden gezielt manipuliert - ein System also, dem mann völlig vertrauen kann…
) durch Offizielle. Die kenianischen Trials waren eigentlich gedacht um dieses Bakschisch-Gewerbe auszutrocknen… Der Erfolg darf angesichts der Nominierungen angezweifelt werden.
Prinzipiell unterstütze ich Atanvarnos Meinung "The team selects itself", gebe allerdings zu bedenken, dass dies vermutlich die Clusterbildung hin zu Großvereinen noch verstärken wird. Gerade die Diversifizierung und möglichst breite Verteilung von Athleten und Geldern aber, schafft doch erst eine breite Basis für eine ausreichend starke Spitze.
![Teufel Teufel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/teufel.gif)
Prinzipiell unterstütze ich Atanvarnos Meinung "The team selects itself", gebe allerdings zu bedenken, dass dies vermutlich die Clusterbildung hin zu Großvereinen noch verstärken wird. Gerade die Diversifizierung und möglichst breite Verteilung von Athleten und Geldern aber, schafft doch erst eine breite Basis für eine ausreichend starke Spitze.