(31.05.2021, 17:33)Träner schrieb: Egal,wer sich wo, wann,wie und warum verletzt-mit Gertrude wär das nicht passiert! Ja, ich kenne die Ignoriertaste-aber bin ich denn der Einzige, den diese Hybris stört? Sind alle -außer HJH -doof?
Ich respektiere ihre Erfolge als Trainerin-ich vermisse die Weitergabe ihrer Erkenntnisse an uns( mich) Unwissende.
Kopfschüttelnde Grüße
Meine lieber Trainer,
mach mal halblang! Ich habe vorhin die Kriterien angegeben, die wichtig sind, um starke Verletzungen zu vermeiden. Sind das keine Hinweise???
Wenn man sehr belesen ist (Dazu zähle ich mich mal!), dann weiß man, dass sich ACL-Risse bei kleinsten unscheinbaren Landungen wie z.B. auch beim Skilaufen oder nach kleinen und großen Sprüngen bei der Landung (aber nicht nur da) ergeben. Es gehen in den meisten Fällen Mikrotraumata voraus, so dass der Verletzungszeitpunkt nicht die eigentliche Ursache ist. Da kommt dann natürlich die Frage nach der eigentlichen Ursache. Sie ergibt sich aus Tatsachen zur dysbalancierten Beanspruchung z. B. bei Beingewichtsübungen, wobei der Druck hinsichtlich Hamstrings zum Penticeps gesteigert wird. Das ACL erfährt dann keine Protektion durch die Hamstrings bezüglich der vorderen Schublade mehr.
Zu Ihrer Frage, ob alle - außer HjH - doof sind, kann ich nur sagen, dass es sehr viele Unwissende in den eigentlichen Verletzungsursachen gibt!!! Aber ich glaube, dass solche Menschen wie Sie hier mal das Zepter hinsichtlich Verletzungsprophylaxe übernehmen. Adios! - Wenn Sie weiterhin behaupten, dass ich mein Wissen nicht an Unwissende weitergebe, dann fehlt Ihnen wirklich die Basis an Verständnis oder wollen Sie allen Ernstes behaupten, dass ich hier nur small talk bisher angeboten habe? Eine härtere Antwort verkneife ich mir mal, weil ich annehme, dass Sie das auch nicht verstehen.

Gertrud
"Gelassenheit ist eine anmutige Form von Selbstbewusstsein." Marie von Ebner-Eschenbach
