23.05.2020, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2020, 11:21 von Sprunggott.)
Liebes Forum
Ich habe nun 2 Wochen wieder mit meinen Gruppen trainiert, und gebe aus meiner bescheidenen Sicht ein kurzes Fazit:
Was ausdrücklich gefordert wird oder (derzeitlich) gesetzlich vorgeschrieben ist, wird auch von mir so umgesetzt. Heist auch eine Dokumentation im "Kontaktprotokoll", Belehrung, 1.5m Abstand, vor/ nach dem Training Hände waschen + desinfizieren, das Training ist ohne Maske bei uns im Stadion und Nebenplätze. Bei mir ist der Vorteil viel Platz und mehrere Anlagen - ein Hoch auf den Standort
Derzeit habe ich die Gruppen mit maximal 3-4 Personen. Das geht auch zeitlich teilweise nicht anders, da unterschiedliche Schulmodelle/ Beschulungszeiträume für ein dezentes Chaos sorgen. Die Studenten haben alle "Fernuni" und sind meist flexibel. Da ich selber über ausreichend Zeit zum Coaching verfüge, ist die Kleingruppenarbeit eigentlich bei mir nix neues.
Also mache ich 2-3x am Tag so eine Gruppe... Auch bei uns ist das Mittel zum Zweck die Absprache - und schau da, es funktioniert!
Auch ich habe Zirkeltraining in der Kleingruppe mit Trainingsmitteln wie Medball, Hantelscheibe, Matte, usw. gemacht, die alle berühert haben (ohne zwischendurch alles zu desinfizieren).
Wir haben 3 Krafträume ca.100qm, da dürfen ab nächste Woche a`3 Athleten + Trainer rein. Ein Desinfektionsspender ist vor den Krafträumen wo die Hände vor eintritt desinfiziert werden müssen. Wenn die Hantelbank "angeschwitzt wird - wird wurde diese auch schon vor Corona abgesprüht und gereinigt - also nix neues.
Ich muss sagen insgesammt funktionierte das die letzten 2 Woche sehr gut so, auch wenn es ab und an einer Ermahnung bedarf! Es gab keine Ansteckungen oder Verluste, ein Schüler hatte eine normale Bronchitis.
Was Ich persönlich von vielen Verordnungen halte, werde ich nicht sagen. Ich habe genug Medizin im Studium büffeln müssen, um die Lage für mich sachlich einschätzen zu können.
Und jetzt: Sport Frei !
Ich habe nun 2 Wochen wieder mit meinen Gruppen trainiert, und gebe aus meiner bescheidenen Sicht ein kurzes Fazit:
Was ausdrücklich gefordert wird oder (derzeitlich) gesetzlich vorgeschrieben ist, wird auch von mir so umgesetzt. Heist auch eine Dokumentation im "Kontaktprotokoll", Belehrung, 1.5m Abstand, vor/ nach dem Training Hände waschen + desinfizieren, das Training ist ohne Maske bei uns im Stadion und Nebenplätze. Bei mir ist der Vorteil viel Platz und mehrere Anlagen - ein Hoch auf den Standort

Derzeit habe ich die Gruppen mit maximal 3-4 Personen. Das geht auch zeitlich teilweise nicht anders, da unterschiedliche Schulmodelle/ Beschulungszeiträume für ein dezentes Chaos sorgen. Die Studenten haben alle "Fernuni" und sind meist flexibel. Da ich selber über ausreichend Zeit zum Coaching verfüge, ist die Kleingruppenarbeit eigentlich bei mir nix neues.
Also mache ich 2-3x am Tag so eine Gruppe... Auch bei uns ist das Mittel zum Zweck die Absprache - und schau da, es funktioniert!
Auch ich habe Zirkeltraining in der Kleingruppe mit Trainingsmitteln wie Medball, Hantelscheibe, Matte, usw. gemacht, die alle berühert haben (ohne zwischendurch alles zu desinfizieren).
Wir haben 3 Krafträume ca.100qm, da dürfen ab nächste Woche a`3 Athleten + Trainer rein. Ein Desinfektionsspender ist vor den Krafträumen wo die Hände vor eintritt desinfiziert werden müssen. Wenn die Hantelbank "angeschwitzt wird - wird wurde diese auch schon vor Corona abgesprüht und gereinigt - also nix neues.
Ich muss sagen insgesammt funktionierte das die letzten 2 Woche sehr gut so, auch wenn es ab und an einer Ermahnung bedarf! Es gab keine Ansteckungen oder Verluste, ein Schüler hatte eine normale Bronchitis.
Was Ich persönlich von vielen Verordnungen halte, werde ich nicht sagen. Ich habe genug Medizin im Studium büffeln müssen, um die Lage für mich sachlich einschätzen zu können.
Und jetzt: Sport Frei !