31.12.2019, 18:22
Ein Nominierungssystem hat ja nicht nur den Zweck fair zu sein. Das ist das zweit oder drittwichtigste. Die wichtigste Funktion ist, dass die aussichtsreichsten Athleten nominiert werden und beim Großereignis die stärkste Leistung bringen. Trials testen halt Nerven- und Wettkampfstärke in besonderer Weise, was bei einer irgendwann unter evtl. unrealistisch günstigen Bedingungen erzielten Superzeit oder -weite nicht der Fall ist.
Die Amis können es sich halt oft auch leisten, sehr gute Athleten zu Hause zu lassen, weil sie in vielen Disziplinen eine so hohe Dichte haben.
Der DLV ist über die Disziplinen hinweg so unterschiedlich stark aufgestellt, dass er m.E. nicht mit einem System hinkommen kann. Bei den starken und dichten Disziplinen wie Speer Männer oder Diskus könnte sinnvollerweise ein anderes System zum Einsatz kommen (z.B. DM als Trials) als etwa bei den Mittelstrecken, wo man oft froh sein kann, überhaupt mehrere Normerfüller zu haben. Nur muss das jeweilige Verfahren eben transparent sein und rechtzeitig kommuniziert werden.
Die Amis können es sich halt oft auch leisten, sehr gute Athleten zu Hause zu lassen, weil sie in vielen Disziplinen eine so hohe Dichte haben.
Der DLV ist über die Disziplinen hinweg so unterschiedlich stark aufgestellt, dass er m.E. nicht mit einem System hinkommen kann. Bei den starken und dichten Disziplinen wie Speer Männer oder Diskus könnte sinnvollerweise ein anderes System zum Einsatz kommen (z.B. DM als Trials) als etwa bei den Mittelstrecken, wo man oft froh sein kann, überhaupt mehrere Normerfüller zu haben. Nur muss das jeweilige Verfahren eben transparent sein und rechtzeitig kommuniziert werden.