27.02.2023, 17:41
Zukunftsperspektiven 4x100 Staffel der Damen
|
31.08.2025, 18:20
Der überfällige Umbruch für die Staffel wird jetzt kommen müssen. Burghardt und Haase sind beide über 30, bei Burghardt würde es mich nicht wundern, wenn sie demnächst auch abtritt. Von den zahlreichen Talenten seit 2017 hat es nur Junk in die Staffel geschafft, das heißt für mich, die Medaillen-Erfolge der Frauenstaffel sind nach Tokio vorbei.
31.08.2025, 19:03
(31.08.2025, 18:20)frbcrane2 schrieb: Der überfällige Umbruch für die Staffel wird jetzt kommen müssen. Burghardt und Haase sind beide über 30, bei Burghardt würde es mich nicht wundern, wenn sie demnächst auch abtritt. Von den zahlreichen Talenten seit 2017 hat es nur Junk in die Staffel geschafft, das heißt für mich, die Medaillen-Erfolge der Frauenstaffel sind nach Tokio vorbei. Vielleicht schafft es ja Jolina Ernst sich zu etablieren, bis zu diesem Jahr war sie völlig unter dem Radar. Bei den Männer dachte man auch mit dem Aufhören der Generation Jakubczyk, Reus, dass eine Durststrecke entsteht...
31.08.2025, 19:29
Die Durststrecke der Männer ist beendet? Wann gewann eine deutsche Männerstaffel zuletzt eine Medaille bei WM oder OS?
Jolina Ernst ist auch nur dabei, weil Burkhardt abgesagt hat. Für jede Ernst gibt es zehn Keshia Kwadwos, Montags, Nippgens, Fehms, Butzeks, Freeses, Prepens, Kadens, etc...
01.09.2025, 07:50
(31.08.2025, 19:29)frbcrane2 schrieb: Die Durststrecke der Männer ist beendet? Wann gewann eine deutsche Männerstaffel zuletzt eine Medaille bei WM oder OS? Zu den gehaltvollen Posts von Dir gesellen sich teilweise Posts, bei denen ich mich Frage, warum Du Dir so wenig Mühe gibst, das Gegenüber zu verstehen. Wenn du Äpfel mit Birnen vergleichst, kommen halt Bäpfel raus. Wäre ich Mariusfast, würde ich Dir das in seitenlange Ausführung darlegen. Dazu ist mir meine Zeit aber zu schade...
01.09.2025, 08:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 08:33 von dominikk85.)
(31.08.2025, 19:29)frbcrane2 schrieb: Die Durststrecke der Männer ist beendet? Wann gewann eine deutsche Männerstaffel zuletzt eine Medaille bei WM oder OS? WM medaille ist bei den Männern nicht zu erwarten, dafür gibt es zu viele länder mit 3-4 mal sub10. Wechsel können etwas rausholen, aber nicht alles. Für die Herren muss em Medaille und WM Finale das ziel sein, das hat man dank wechselfehler auch manchmal nicht geschafft, aber doch ab und zu. Insgesamt ist das Level in Deutschland bei den Männern deutlich besser als vor 10 Jahren, 8 männer waren letztes Jahr unter 10.20 und 4 unter 10.10. Zum Vergleich 2015 waren nur 2 unter 10.20 und die nummer 8 war bei 10.33 (letztes jahr 10.16). Das problem ist halt das nicht nur usa und Jamaika 4 mal 10.00 oder tiefer haben sondern zum Beispiel auch Südafrika und Japan (dieses Jahr hat der 4. Bereits 10.00 gelaufen). Bei den damen könnte es kritischer werden, aber noch ist es ziemlich gut, immerhin 8 mal unter 11.30 dieses Jahr was nur eine weniger als 2021 ist. Leider sind nur 2 von denen unter 11.30 jünger als jahrgang 1996 (ironischerweise eine weniger als 2021 wo es drei waren). Ich würde nicht ausschließen das da auch schnell wieder 2-3 junge leute in den Bereich nachrücken können (eine gibt es ja bereits), aber da muss man erst mal abwarten.
01.09.2025, 09:30
(31.08.2025, 17:07)aj_runner schrieb:(31.08.2025, 16:21)Jonny schrieb: Vielleicht kann sie ihren Abschluss mit der Staffel in Tokio nochmal vergolden, zu wünschen wäre es ihr Ja, das ist richtig, von allen Konkurrentinnen (aus der goldenen Generation (Pinto, Haase, Burghardt, Lückenkemper und eben Mayer)) hatte sie das größte Potenzial nach Gina (auf den 100 und 200 Metern). Leider wurde sie durch zahlreiche Verletzungen immer wieder aus der Bahn geworfen hat aber, und das ist bewundernswert, nie aufgegeben und sich immer wieder zurück gekämpft. Zudem ist sie auch durch ihre Art immer auch ein Symphatieträger der Leichtathletik.
01.09.2025, 09:31
(31.08.2025, 18:20)frbcrane2 schrieb: Der überfällige Umbruch für die Staffel wird jetzt kommen müssen. Burghardt und Haase sind beide über 30, bei Burghardt würde es mich nicht wundern, wenn sie demnächst auch abtritt. Von den zahlreichen Talenten seit 2017 hat es nur Junk in die Staffel geschafft, das heißt für mich, die Medaillen-Erfolge der Frauenstaffel sind nach Tokio vorbei. Eine Analyse, die viel für sich hat. Die goldene Generation tritt langsam ab.
01.09.2025, 09:40
Das Problem ist nicht, daß die anderen über 100m schneller sind, sondern daß die DLV-Staffel nie die beste Leistung beim Saison-Höhepunkt bringt. Die Italiener gewannen in Budapest Silber, keiner der vier hatte eine 100m SB unter 10 Sekunden. Von den Einzelzeiten waren sie sogar langsamer als die DLV-Staffel. Trotzdem liefen die Italiener in Budapest 37,62s, mit Rigali und Patta, die beide in dem Jahr nicht schneller als 10,25 waren.
Der DLV hat 15 Läuferinnen unter 11.40 das reicht für 2 Staffeln. Mit einem Toptrainer würden die regelmässig 41.80 laufen.
Da man das Krafttraining vernachlässigt gibt es Probleme wenn man über 2-3 Runden muss. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |