28.08.2025, 14:31
(28.08.2025, 14:19)runner5000 schrieb:(28.08.2025, 14:12)Delta schrieb:Du schaffst es auch nicht einmal, die Finger von der Tastatur zu halten, wenn du keine Ahnung hast. Wo kommen diese Fantasiezahlen her?(28.08.2025, 14:00)runner5000 schrieb:(28.08.2025, 13:23)Delta schrieb:Was ein geistreicher Kommentar mal wieder. Es geht doch nicht um wünsch dir was. Er hatte definitiv weniger Anlauf als sonst und offensichtlich wusste er nichts davon.(28.08.2025, 12:09)runner5000 schrieb:(28.08.2025, 12:03)athlet00 schrieb: Korrekt, ihm war der Anlauf zu kurz, der Veranstalter hat den Anlauf aber nach Simon Ehammer ausgelegt, der meinte das reicht ihm und fertig war die Geschichte. Schade für Tentoglu.
Das ist amateurhaft. Das sollte man mit allen Athleten vorher klären.
Das Meeting ist kein wünsch Dir was. Es hatte genug Anlauf aber vielleicht nicht 50 Meter. Due hötte es auch im Stadion nicht gehabt.
Bei den Tagen der Überflieger in Essen wurde mit jedem Athleten im Weit- und Dreisprung vorher kommuniziert, welche Anlauflänge er braucht, was möglich ist und was für Einschränkungen durch die Stegkonstruktion möglicherweise zu erwarten sind.
Die Regeln sind klar 40 m beim Weitsprung und 35 m beim Dreisprung egal ob Steg oder Stadion
Im DL Finale das steht seit einer Woche in Zürich. Massband mitnehmen und kurz messen.
TR29.1 besagt eindeutig:
"Die Länge der Anlaufbahn muss, gemessen von der jeweiligen Absprunglinie, mindestens 40 m und, wo es die Bedingungen erlauben, 45 m betragen."
Ich hab da nicht alles reinkopiert aber die 40 m sind das Minimum gem World athletics Manual von 2024