06.04.2025, 13:55
Hüftschmerzen: Rabea stieg bei KM 11,5 aus
“Anything we can actually do we can afford” Keynes
Berliner Halbmarathon, 06.04.2025 (DR: Amanal Petros 59:31)
|
06.04.2025, 13:55
Hüftschmerzen: Rabea stieg bei KM 11,5 aus
“Anything we can actually do we can afford” Keynes
06.04.2025, 14:38
(06.04.2025, 11:05)mariusfast schrieb: Ringer ist "sehr sehr" zufrieden mit seiner PB und Platz 4. Es war bisschen windig. Also erstmal Gratulation, sehr starkes Rennen von Amanal. Aber alleine lief er wirklich nicht. Er hatte ja sogar noch im Spurt seinen Kumpel mit dem er sich auch abgewechselt hat. Es war definitiv windig. Aber schnelle Zeiten waren trotzdem drin, da es kühl war. Motschmann musste ja abreißen lassen, immer noch eine gute Zeit, er hat ja dann noch die 10 k in Belgien und dann den Marathon. Vielleicht bewusst rausgenommen? Toller Lauf von Richard. Überraschung war Blanka Dörfel, noch vor Gesa.
06.04.2025, 14:47
Er ist im Verlauf des Rennens zu ihm nach vorne aufgelaufen. Davor lief er wirklich eine ganze Weile alleine.
06.04.2025, 15:00
Er war aber bei 4/5 schon mit einem anderen Athleten beisammen. (Kiprotich). Aber ist egal. Die Form scheint richtig gut. Jetzt nochmal nach Kenia. Wenn in London gute Bedingungen sind wird er da sich den Deutschen Rekord zurückholen.
06.04.2025, 15:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2025, 15:36 von mariusfast.)
(06.04.2025, 15:00)marathoni schrieb: Er war aber bei 4/5 schon mit einem anderen Athleten beisammen. (Kiprotich). Aber ist egal. Die Form scheint richtig gut. Jetzt nochmal nach Kenia. Wenn in London gute Bedingungen sind wird er da sich den Deutschen Rekord zurückholen. Eine größere Gruppe hätte nicht geschadet Außerdem waren sie nicht immer direkt zusammen. Siehe bspw. bei Min 27 kurz vor der 10 KM Marke. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
06.04.2025, 17:07
Hat es damit eigentlich Esther in den Kader geschafft?
Bin mal gespannt, wie sie dann in Brüssel performen wird. Denke mal es wird wärmer und weniger Wind, was helfen könnte. Noch eine allgemein Frage. Die Gewinnerin bei den Frauen Tesfay hat ja eine Flasche gereicht bekommen, wie man es sonst eher vom Marathon kennt (es war sogar Bottle-Klaus selbst). Diese hat sie dann dem Pacer gegeben, was in Ordnung ist. Darf man die Flasche als Athlet dann aber wieder vom Pacer die Flasche annehmen?
06.04.2025, 17:15
06.04.2025, 17:17
Ah, dachte man kann sich auch über den Halbmarathon dafür qualifizieren? Aber da muss dann wohl noch ein schnellerer Marathon dazu.
Vom deutschen Rekord von Amanal wird überall berichtet in den Medien, es war wirklich noch eine der krassen Schallmauern, die hier noch gefehlt hat.
06.04.2025, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2025, 17:47 von OldSchoolRunner.)
(06.04.2025, 17:07)marathoni schrieb: .... Würde mich (positiv) überraschen, wenn Esther Pfeiffer in Leuven nochmal Bestzeit laufen würde. Die Strecke ist bestimmt aufgrund der 56 Höhenmeter prinzipiell langsamer. Ob es weniger Wind gibt, muss man mal abwarten.Und die Belastung von heute muss sie auch erstmal wegstecken.
06.04.2025, 18:05
(06.04.2025, 17:07)marathoni schrieb: Noch eine allgemein Frage. Die Gewinnerin bei den Frauen Tesfay hat ja eine Flasche gereicht bekommen, wie man es sonst eher vom Marathon kennt (es war sogar Bottle-Klaus selbst). Diese hat sie dann dem Pacer gegeben, was in Ordnung ist. Darf man die Flasche als Athlet dann aber wieder vom Pacer die Flasche annehmen? Ja, darf man. Es gibt hierzu aber explizit nur einen Kommentar zu der entsprechenden Regel (TR 55.8.8): Zitat:Ein Läufer darf von einem anderen Läufer Verpflegung, Wasser oder Schwämme erhalten oder an einen anderen Läufer weitergeben, vorausgesetzt, die Sachen wurden vom Start an mitgeführt oder an einer offiziellen Station aufgenommen oder erhalten. Allerdings ist jede mehrfache Unterstützung dieser Art von einem Läufer an einen oder mehrere andere Läufer als unzulässige Unterstützung anzusehen und Verwarnungen bzw. Disqualifikationen wie oben beschrieben sind dann auszusprechen. Sich eine Flasche nach der Verpflegungsstation hin- und herzugeben, ist legitim. Ein Problem wäre, wenn ich jetzt einen Pacer hätte, der mir z.B. einen Verpflegungsrucksack trägt und mir alle 2km eine Flasche, Gel etc. reicht... Das Regelwerk kennt ja übrigens keine Pacer in dem Sinne. Aus offizieller Sicht sind das ja alles reguläre Athleten. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |