08.02.2025, 14:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2025, 15:12 von Oliver.)
(23.01.2025, 17:43)Oliver schrieb: Beim Stabhochsprung scheint er aber aktuell Probleme zu haben. In Frankfurt ist er bereits bei 4,30 eingestiegen und hat einen Salto Nullo produziert.
Etwas optimistischer bin ich beim Kugelstoßen. Hier denke ich, dass er mindestens 12,50 weit stoßen wird.
Gräber stößt 12,66m im ersten Versuch. Mein Optimismus gegenüber Dackfield hat sich durchgesetzt
Svea Funck (Jahrgang 2009) hat nach 4 Disziplinen 3370 Punkte im Fünfkampf der U18. Mit einer 2:25.48 über 800m könnte sie die deutsche U18-Bestleistung von Mareike Rösing brechen.
(08.02.2025, 16:38)Astra schrieb: Diakité ist zum Hochsprung nicht mehr angetreten.
Nach der schweren Verletzung vom Vorjahr fand ich es ohnehin schon überraschend, dass er sich bereits soweit wieder ran gekämpft hatte.
Mehr Sorgen macht mir momentan eher Marcel Meyer. Bei ihm geht es seit einem Jahr nicht mehr recht voran. PB im SP ist da auch nicht so der Lichtblick. Problemfelder Weit und Hoch???
(08.02.2025, 16:29)fvp schrieb: Svea Funck (Jahrgang 2009) hat nach 4 Disziplinen 3370 Punkte im Fünfkampf der U18. Mit einer 2:25.48 über 800m könnte sie die deutsche U18-Bestleistung von Mareike Rösing brechen.
(08.02.2025, 16:29)fvp schrieb: Svea Funck (Jahrgang 2009) hat nach 4 Disziplinen 3370 Punkte im Fünfkampf der U18. Mit einer 2:25.48 über 800m könnte sie die deutsche U18-Bestleistung von Mareike Rösing brechen.
Done. 2:21,17 - macht 4178 Punkte
Vor allem ist sie noch stark im Speerwerfen, was ja bei vielen Mädels das Handicap ist.
Die Entwicklung von Mareike Rösing ist leider ein Beispiel dafür, welche Aussagekraft solch ein Rekord hat. Ich war damals total von ihr begeistert und hoffe bis heute, dass sie noch den Durchbruch bei den Aktiven schafft.