(26.07.2021, 09:29)OldSchoolRunner schrieb:Die Argumentation kann ich auch nicht verstehen. Wenn ich mir Sicherheit über die kürzere Distanz holen will, um zu sehen welches Tempo ich über die doppelte Distanz rennen kann, dann gibt es mir sicherlich deutlich mehr Vertrauen in meine Fähigkeiten, wenn ich weiß, dass ich deutlich schneller bei 5000m durchlaufen kann. Allein die Durchgangszeit im Wettkampf zu simulieren, ist da mMn keine sehr vertrauennsbildende Maßnahme. Aber natürlich kann es ja auch sein, dass der Lauf total easy für sie war. Dann hätte sie das jedoch auch im Training machen können.(26.07.2021, 09:12)Dr. Klaus schrieb: Genau wie ich prognostiziert habe. Die letzte Runde hätte sie sicher deutlich schneller laufen können!No way! (leider)
Damit wird sie sich zutrauen, auf die 30min anlaufen zu könen, wenn nötig.
Sound Running Sunset Tour - Azusa, 25.07.2021 (Klosterhalfen 14:51,97)
|
26.07.2021, 10:18
Wenn sie eine 60iger Schlussrunde gelaufen wäre, könnte man zumindest optimistisch sein, dass der Lauf relativ locker für sie war, aber mit einer 67 bin ich da nicht wirklich überzeugt.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
26.07.2021, 11:44
(26.07.2021, 10:18)Atanvarno schrieb: Wenn sie eine 60iger Schlussrunde gelaufen wäre, könnte man zumindest optimistisch sein, dass der Lauf relativ locker für sie war, aber mit einer 67 bin ich da nicht wirklich überzeugt.Ja. Leider ist sehr unwahrscheinlich, dass sie in 30' 10k Form ist. Denn wenn sie in so viel besserer Form gewesen wäre, hätte sie das Ding gewonnen oder zumindest mit einem schnelleren Endspurt verloren. Die Splits sehen so als. als habe Koko versucht das von vorne zu gewinnen, nachdem die Pacemakerin draußen war. Und als ob die Order gewesen wäre. bis 1600 vor Schluss nicht mehr Gas zu geben. Man kann jetzt noch sagen: Aus dem Training, nicht schnell genug angelaufen um alles rauszuholen. Und eben dass es sehr wahrscheinlich eben auch taktische Anweisungen gab. Dazu sind es noch ein paar Tage. Deswegen kann es durchaus noch eine positive Überraschung durch Koko in Tokyo geben ... aber für mich ist es es jetzt nicht wahrscheinlicher geworden. Dneke aber sie wird mit der Form sicher antreten, wenn ihre Gesundheit mitspielt.
26.07.2021, 12:07
Ihr seid alle Pessimisten. Warten wirs ab. Wie Adi Preissler schon weise sagte: Grau ist alle Theorie, worauf es ankommt, ist aufm Platz!
26.07.2021, 15:00
Flotrack hat das Rennen schon auf YouTube zugänglich gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=FFdxkC8qGPc It is remarkable how much long-term advantage people have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent.
26.07.2021, 15:49
Vielen Dank!
Das Video bestärkt mich in der Annahme, dass sie nicht mehr drauf hatte. Vielleicht noch etwas Formgewinn in den nächsten knapp 2 Wochen, aber weit weg von einer 30-tief oder Medaillenform.
26.07.2021, 15:51
(26.07.2021, 12:07)Dr. Klaus schrieb: Ihr seid alle Pessimisten. Warten wirs ab. Wie Adi Preissler schon weise sagte: Grau ist alle Theorie, worauf es ankommt, ist aufm Platz!Ich wünsche ihr, dass sie es nächstes Jahr in Eugene zeigen kann. Das Zeug dazu hat sie ja zweifelsohne... aber dieses Jahr bin ich eben Pessimist/Realist.
26.07.2021, 20:30
(26.07.2021, 15:49)OldSchoolRunner schrieb: Vielen Dank!Puh, da hat Koko aber ihre Tagesform ausgelotet. Das war schon ein voller Wettkampf ohne große Reserve und das war auch kein testen der 10KM Geschwindigkeit für Tokyo. Also 30:30 Form in Tokyo auf die Bahn zu bringen wäre ein sehr guter Erfolg.
26.07.2021, 21:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2021, 21:56 von frontrunner800.)
Klosterhalfen wirkt vergleichsweise regelrecht wuchtig – sie hat in jedem Fall einige Kilos mehr.
Niemandem aufgefallen (accurate observation )?
26.07.2021, 22:15
Ich denke wegen.der Rückenprobleme hat man an Klosterhalfens Oberkörper Muskulatur aufbauen müssen.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |