10.11.2019, 20:54
Das Thema hier lautet doch „Sprinttechnik“ -oder? Nach meinem Verständnis gehört hierzu die Beschreibung des „modernen“ Sprintstils und der Weg dorthin (auch: Drills und Krafttrainingsübungen). Logischerweise gehört auch die Auswahl „gesunder“ Trainingsinhalte zum Thema. Genauso wie das Benennen der „ungesunden“ Inhalte (am Besten jeweils mit kurzer Begründung). Leider wird das Thema auch genutzt, um über die desolate Situation im deutschen Sprint zu lamentieren (ist ja richtig). Dem DLV kann man auch 30-jährige Blindheit um die Ohren hauen (die Grenzöffnung hat leider nicht den gewünschten Schub gebracht). Über das Teamgehabe beim DLV kann man geteilter Meinung sein. Eines kriegen wir hier sicher nicht hin: Wir können den DLV nicht reformieren (macht doch Druck über eure Landesverbände). Ich schlage vor, ein speziell auf den DLV zielenden thread zu eröffnen und dort alles reinpacken. Hier kann man mit den Thema Sprinttechnik im engeren Sinn weitermachen. Sprunggott hat seine 3 Punkte genannt: daran kann man anknüpfen.


Der Prophet (oder die Prophetin) im eigenen Land zählt nicht!!! Ich habe mich immer auf die Seite geschlagen, wo antizipierend agiert wurde und nicht nur reagiert worden ist. DLV scheint endlich zu begreifen, dass individuelle Lösungen sehr wichtig sind und auch offiziell Unterstützung erfahren sollten. Das straffe System scheint sich zu lockern - und das ist gut so!!! Das meine ich beileibe nicht vorwurfvoll, sondern die Wende ist dringend notwendig. Zwang zu irgendwelchen Systemen beinhaltet meistens Lustlosigkeit. Die Mentalität braucht auch Stimuli hinsichtlich Freude. 